Deutsche/internationale Schulen
Verfasst: Mo Okt 30, 2006 2:15 pm
Es kam ja schon öfter mal das Thema dt. /internationale Schule / Kindergarten auf. Drum hier mal ein eigenes Topic.
Kurz die Links: internationale Schulen in Finnland:
http://virtual.finland.fi/netcomm/news/ ... SAID=25820
Helsinki:
http://www.dsh.fi/
http://ish.edu.hel.fi/
Turku:
http://www.tis.utu.fi/
So und nun zu den Fragen:
Habt Ihr Eure Kinder and einer dieser Schulen? Warum? Warum nicht?
Glaubt Ihr, die "nützen" im Sinne von Unterstützung von Sprach- und Kulturverständnis?
Meine Kinder werden an eine finnische Schule gehen, weil es mir wichtig ist, dass sie erstens mit ihren Freunden dort sein können und, vielleicht noch wichtiger, dass sie ihre Sonderrolle (Kind ausländischer Eltern, oder besser: Nichtfinnischer! Eltern) nicht jeden Tag betont leben.
Ausserdem wird an den internat. Schulen ja nicht ständig dt./engl. gesprochen und das dann noch nicht einmal von ausschliesslich Muttersprachlern (oder bin ich da falsch informiert?)
Wie auch immer, vielleicht gehe ich etwas zu relaxed an die Sache heran. Ich hoffe, dass das Deutsche durch mich und den Heimsprachenunterricht kommen. Englisch durch den engl. Sprachzweig an der Schule und beide Sprachen natürlich durch Grosseltern beider Seiten.
Ist nicht zuende gedacht sondern eher momentaner Stand der Dinge. Deshalb würde ich gern Eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Thema hören.
Kurz die Links: internationale Schulen in Finnland:
http://virtual.finland.fi/netcomm/news/ ... SAID=25820
Helsinki:
http://www.dsh.fi/
http://ish.edu.hel.fi/
Turku:
http://www.tis.utu.fi/
So und nun zu den Fragen:
Habt Ihr Eure Kinder and einer dieser Schulen? Warum? Warum nicht?
Glaubt Ihr, die "nützen" im Sinne von Unterstützung von Sprach- und Kulturverständnis?
Meine Kinder werden an eine finnische Schule gehen, weil es mir wichtig ist, dass sie erstens mit ihren Freunden dort sein können und, vielleicht noch wichtiger, dass sie ihre Sonderrolle (Kind ausländischer Eltern, oder besser: Nichtfinnischer! Eltern) nicht jeden Tag betont leben.
Ausserdem wird an den internat. Schulen ja nicht ständig dt./engl. gesprochen und das dann noch nicht einmal von ausschliesslich Muttersprachlern (oder bin ich da falsch informiert?)
Wie auch immer, vielleicht gehe ich etwas zu relaxed an die Sache heran. Ich hoffe, dass das Deutsche durch mich und den Heimsprachenunterricht kommen. Englisch durch den engl. Sprachzweig an der Schule und beide Sprachen natürlich durch Grosseltern beider Seiten.
Ist nicht zuende gedacht sondern eher momentaner Stand der Dinge. Deshalb würde ich gern Eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Thema hören.