Geldbörse verloren - und nun?

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Princepella »

Hallo ihr lieben,

heute hat meine Mutter ihre geldbörse in einem supermarkt hier in Rovaniemi vergessen. Sie hat es erst auf dem weg nachhause gemerkt, ist dann wieder zurück, aber da war die Geldbörse schon weg :/ Die Mitarbeiter des Supermarktes haben sich auch an der suche beteiligt aber die börse war nicht mehr aufzufinden.
Sie ist dann zur Polizei, hat den Verlust gemeldet und alles genau aufgeschrieben und hat dann natürlich auch ihre Visa Karte sperren lassen..
Allerdings war in der Gelbörse auch ihr Personalausweis :( genauso wie kela kortti, führerschein usw. D.h. sie kann sich jetzt nirgendwo mehr ausweisen..
In Helsinki wären wir jetzt wohl einfach zur deutschen botschaft gefahren und hätten einen neuen ausweis beantragt aber hier in Rovaniemi gibt es noch nicht mal ein konsulat.. Es gibt in Muonio (weiter nördlich in Lappland) ein Honorarkonsulat, allerdings wäre das eine wirklich lange reise für den personalausweis, vor allem da sie ja gar kein auto fahren kann ohne ihren führerschein :/
Habt ihr eine idee was sie jetzt machen kann um einen neuen Personalausweis zu beantragen?
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Georg »

Wenn man im Ausland wohnt, bekommt man keinen neuen Personalausweis, nur einen Pass.
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Catl »

Es gibt auch in Oulu einen Honorarkonsul, das dürfte für Euch vlt. näher sein als Muonio. Aber ich würde zuerst bei der Botschaft in Helsinki anrufen, die müssten ja wissen, was zu tun ist.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Sid »

Wie Georg schon sagte, wenn kein Erstwohnsitz mehr in D vorhanden, kann man es auch nicht erneuern. Der ist Pfutsch. Der Rest ganz normal (sicher mit Kosten verbunden) bei den jeweiligen Behörden. War der Führerschein deutsch oder finnisch?
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Princepella »

hallo ihr lieben,
danke für die schnellen antworten!
also ein pass wäre ja auch gut, hauptsache sie könnte sich wieder ausweisen...
der führerschein war leider auf deutsch :/
vielen lieben dank für den tip mit dem honorarkonsulat in oulu, das ist wirklich viel näher aus muonio. aber in helsinki wird sie auch nochmal anrufen, heute musste sie halt erstmal zur polizei und die karten sperren lassen. sie sagte zu mir vorhin sie fühlt sich ganz nackt ohne ihre karten und ihren ausweis..
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von fax »

Ich bin möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand, aber dank der Abnahme von Fingerabdrücken etc. können die Honorarkonsule vermutlich keine Reisepässe mehr ausstellen. Also auf jeden Fall mal in Helsinki anrufen.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Sid »

fax hat geschrieben:Ich bin möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand, aber dank der Abnahme von Fingerabdrücken etc. können die Honorarkonsule vermutlich keine Reisepässe mehr ausstellen. Also auf jeden Fall mal in Helsinki anrufen.
Das war doch noch nicht mal in Helsinki möglich, dank des fehlenden Gerätes (bzw. des Geldes dafür?) falls ich zoolkhan richtig verstanden habe. Ansonsten stimmt - in allen Ländern machen es nur noch die Botschaften - ist weder eine deutsche und natürlich keine finnische Schikane.

Edit: doch sie sind da!
Die Deutsche Botschaft Helsinki ist ab sofort in der Lage Anträge auf die neuen Reisepässe (ePässe) entgegenzunehmen, da die zur Fingerabdruckentnahme notwendigen Geräte eingetroffen sind.


und doch, es wird auch später in den Honorarkonsulaten möglich:

Die Honorarkonsuln werden später ebenfalls mit diesen Geräten ausgestattet, der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.


http://www.helsinki.diplo.de/Vertretung ... eiten.html
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Catl »

...Hab ich auch grad erst entdeckt. :wink:
Hier gibts noch mehr Informationen zur Hilfe beim Paßverlust (da helfen die Honorarkonsuln wohl auch nicht weiter):
Berufskonsularische Vertretungen, also Botschaften, Generalkonsulate und Konsulate (nicht hingegen: Honorarkonsuln), sind ermächtigt, einen "Reiseausweis als Passersatz zur Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland" auszustellen.
Anders sieht es aus, wenn Kfz-Papiere, Führerschein und Personalausweis abhanden gekommen sind. Diese Dokumente können nur von den Heimatbehörden ersetzt werden.
Also vielleicht wirklich zuerst mal in Helsinki nachfragen.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Sid »

Catl hat geschrieben:
Anders sieht es aus, wenn Kfz-Papiere, Führerschein und Personalausweis abhanden gekommen sind. Diese Dokumente können nur von den Heimatbehörden ersetzt werden.
Also vielleicht wirklich zuerst mal in Helsinki nachfragen.
Perso hatten wir ja schon, aber jetzt fällt es mir ein: ohne deutsche Adresse kann man den Führerschein auch nicht erneuern in D (hab damals in Betracht gezogen wg. Namensänderung). Da bedeutet es auch noch Stress: man muss wohl die Ursprungspapiere im Strassenverkehrsamt am Heimatort anfordern und dann entsprechend einen finn. Führerschein beantragen, kann ich mir vorstellen. Da es aber innerh. der EU ist, wird wohl kein Botschaftsweg notwendig. Ich hab es damals mit dem Strassenverkehrsamt (Auszug aus der Akte) per Mail und Telefon erfolgreich erledigt. Da ich aber den Originalführerschein hatte, fragte niemand nach dem Auszug, obwohl er standardmässig als Anhang bei einem finn. Antrag gelistet war.
Benutzeravatar
Janekke
Beiträge: 92
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:27 am
Wohnort: Helsinki

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Janekke »

ui. ich habe über solche formalitäten noch nie weiter nachgedacht.

eine kleine zwischenfrage in diesem zusammenhang (hoffe, das ist ok, princepella). weißt du, sid, ob in solchen fällen eine beglaubigte kopie von meinem führerschein hilft? schaden tut es ja sowieso nicht, ist klar.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Sid »

Hm das ist schwer zu sagen, wie es Finnen mit Beglaubigungen halten. Ich hab bei der dt. Führerscheinabgabe den auf jeden Fall für mich selbst kopiert, als Sicherheit. Der dt. Führerschein wird wohl bei der finn. Polizeistelle deponiert. Man weiss ja nie.

Aber damit einen Antrag stellen? :?
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Princepella »

guten morgen,
also erst einmal vielen lieben dank für eure weiteren antworten und überlegungen.
ich glaube das wichtigste ist wirklich erst einmal in helsinki anzurufen am montag und schauen was die sagen..
ich denke fast sie muss nach helsinki fahren wenn sie einen neuen pass beantragen muss, oder eben nach oulu zum generalkonsulat, das wäre ja nicht so arg weit weg..
mit dem führerschein ist natürlich besonders ärgerlich wenn sie den nur in deutschland wieder beantragen könnte..
wisst ihr wie es mit einem finnischen führerschein aussieht in der hinsicht?

@janekke: ach klar, kein problem, ist ja auch ein thread wo man vielleicht allgemein überlegen kann/muss was man tut wenn die ganzen dingen verloren gegangen sind..
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Tenhola »

Princepella hat geschrieben:mit dem führerschein ist natürlich besonders ärgerlich wenn sie den nur in deutschland wieder beantragen könnte..
wisst ihr wie es mit einem finnischen führerschein aussieht in der hinsicht?
Um den fin. Fuehrerschein zu bekommen, wird sie sich ein Duplikat des dt. Fuehrerscheines besorgen muessen oder dann hier nochmals die Pruefung ablegen.
Benutzeravatar
Anita
Beiträge: 230
Registriert: Mo Okt 30, 2006 5:15 pm
Wohnort: Tampere

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Anita »

Princepella hat geschrieben: mit dem führerschein ist natürlich besonders ärgerlich wenn sie den nur in deutschland wieder beantragen könnte..
wisst ihr wie es mit einem finnischen führerschein aussieht in der hinsicht?
Einen neuen Fuehrerschein bekommt man bei der Polizei. Mein deutscher Fuehrerschein ist mir gestohlen worden und ich haben einen neuen von der Polizei in Tampere bekommen. Die Polizei holt selbst die Daten von der dt. Fuehrerscheinstelle ein. Man kann den Vorgang beschleunigen, indem man bei der Fuehrerscheinstelle in D anruft und diese bittet den Auszug zur finnischen Polizeistelle zu faxen. Dann muss Du ein ärztliches Attest (Sehtest) vorlegen und bekommst eine voruebergehende Fahrerlaubnis. Den neuen (finnischen Fuehrerschein) bekommst Du dann nach ein paar Wochen. Das ging bei mir völlig problemlos, habe sowohl in D wie auch hier in Tampere bei der Polizei total nette und hilfsbereite Beamten erwischt.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Geldbörse verloren - und nun?

Beitrag von Sid »

Schön Anita von Dir zu lesen Bild Das meine ich auch, dass sicher kein Duplikat in diesem Fall nützlich sein könnte. Die Infos werden mit oder ohne eh an der Quelle überprüft.
Antworten