erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beiträge auf Finnisch, Verständnis- und Übersetzungsfragen
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

ich hab's euch ja schon angedroht: ab mitte januar werde auch ich mein unwesen in espoo treiben.

um es kurz zu machen: ich sprach mit jemanden, der bereits vor 3 jahren nach finnland umgesiedelt ist und wir kamen drauf, dass ich den integrationskurs als start für nicht verkehrt halte und auch mitmachen wolle. sie winkte da entschieden ab und schilderte den ablauf so:

- 30 Leute in einer Gruppe - egal welche fin-vorkenntnisse jeder einzelne hatte
- reiner sprachunterricht (hmm, in einem intergrationskurs hätte ich ja schon gerne auch mal 'ne geschichtsstunde & co)
- der sprachunterricht war schreibstunde - es gab eine kopie nach der anderen, die jeder einzeln für sich ausfüllen mussten. die ersten waren dann nach 5 min. fertig und haben sich daruaf 2 stunden gelangweilt bis dann alle so fertig waren. dann wurde das 2 stunden lang verglichen und dannach gab's die nächste kopie.

hmmm, ich kann nur das wiedergeben, was mir da erzählt wurde und ... sorry, sie hatte mir gesagt, welcher kurs es war - hab's gehört und direkt gleich wieder vergessen :?

jetzt wollte ich mal fragen, wie eure erfahren mit den integrationskursen so waren.

liebe grüße - noch aus dem sonnigen frankfurt :wink:

sanna
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Neumi »

Intergrationskurs kenne ich nicht, aber ich behaupte mal, dass Du dies als Deutsche nicht brauchst. So gross sind die kulturellen Unterschiede nicht, mit den meisten Situationen findet man hier sich schnell zurecht. Ich empfehle, wenn Du es einrichten kannst, eher einen intensiven Finnisch Kurs. Was ich wegen Zeitmangels damals nicht machen konnte und mich jetzt deshalb immer noch durch diverse Abendkurse schlängle.

Neumi
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Princepella »

also ich habe auch einen intensiv finnisch kurs hinter mir bzw. war das der kurs vom arbeitsamt. es gibt 3 verschidenen kurse, suomi 1, 2 oder 3. ich kann erstmal in den suomi 1 kurs. von dem suomi 1 kurs gabs gleich auch nochmal 3 klassen und in jeder klasse waren 12 schüler.
ich muss sagen der anfang war ziemlich einfach, zum schluss gings in die leichte grammatik was aber auch nicht übermässig schwierig war.. ich kann sagen das mir der erste kurs nicht soo viel gebracht hat, ich habe ein paar dinge mehr gelernt aber im grunde genommen wäre für mich der suomi 2 kurs am besten. mein kurs jetzt ging 3 monate, der suomi 2 geht glaube ich 4 monate und der 3. kurs sogar ein halbes jahr, bin mir aber nicht zu 100% sicher..
egal aber welches level man im finnischen hat kann ich die kurse empfehlen. man hat 5 tage die woche schule, jeden tag 6 stunden, man lernt also wirklich intensiv finnisch und kriegt dann auch noch hausaufgaben auf was ich auch sinnvoll finde..
am besten mal zum arbeitsamt gehen und nachfragen..
ich habe jetzt noch fast 3 monate bis der nächste kurs anfängt und mache bis dahin jobtraining. :)
Benutzeravatar
schneemaennchen
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 01, 2006 10:14 am
Facebook: Claudia Schneemann
Wohnort: Turku
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von schneemaennchen »

ich war in den integrationskursen vom arbeitsamt. ich habe alle stufen (1- 4) durchgemacht und dabei genug finnisch gelernt, um jetzt an einer ammattikoulu einen neuen beruf zu lernen.
allerdings war das alles in joensuu und da jede gemeinde ihr eigenes system hat, kann man man einen integrationskurs nicht mit dem anderen vergleichen (oder nur schwer).
für mich wars auf jeden fall das richtige. ich habe relativ kurzer zeit relativ viel finnisch gelernt und beim yki-test besser abgeschnitten als erhofft.
bei uns waren immer maximal 16 leute pro klasse. es gab vier bis sechs leistungsstufen pro kurs, je nach bedarf. der bedarf wurde durch einwöchige evaluierungskurse vorher festgestellt, d.h. die sprachkenntnisse der teilnehmer pro klasse waren halbwegs auf einem level (am anfang des kurses)
wir haben von 8 - 14 uhr unterricht gehabt. dabei waren durschnittlich vier stunden edv und vier stunden "rechte und pflichten des finnischen arbeitnehmers" (ich habs immer "fröhliches finnisches arbeitsleben" genannt).
kulturelle und geschichtliche dinge wurden während des sprachunterrichts behandelt.
die kurse dauerten zwischen drei und sechs monaten - joensuu hat während meiner integrationszeit das spachkurssystem geändert.

edit:
da ich arbeitslosengeld berechtigt war, kam ich um den integrationskurs nicht herum, das arbeitsamt besteht da drauf. außer ich hätte selbst einen job gefunden. das ist aber hier in der provinz ohne finnischkenntnisse praktisch unmöglich.
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

Princepella hat geschrieben: ... und mache bis dahin jobtraining. :)

... was darf ich mir denn darunter vorstellen?
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

schneemaennchen hat geschrieben: edit:
da ich arbeitslosengeld berechtigt war, kam ich um den integrationskurs nicht herum, das arbeitsamt besteht da drauf. außer ich hätte selbst einen job gefunden.
yepp, genauso ist es auch auch bei mir.
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Princepella »

sanna hat geschrieben:
Princepella hat geschrieben: ... und mache bis dahin jobtraining. :)

... was darf ich mir denn darunter vorstellen?
Das ist vom työvoimatoimisto, man kann das bei jeder beliebigen firma machen. ich z.b. werde das jobtraining vielleicht bei der hiesigen zeitung hier machen (bzw. warte ich noch auf deren antwort). viele machen das jobtraining aber in ihrem eigentlichen beruf, soweit ich weiss geht das erstmal 3 monate bzw. man kann es auch kürzer machen oder dann auch verlängern..
der sinn dabei ist danach vielleicht übernommen zu werden. man muss 5 tage die woche, höchstens 6 stunden am tag arbeiten und bekommt pro tag eine gewisse summe vom työvoimatoimisto (das geld kommt während der zeit nicht von der kela, das wird dann über das työvoimatoimisto alles gehen). ich weiss nicht ob die von stadt zu stadt unterschiedlich ist jedenfalls bekomme ich etwas mehr als das geld während meines finnisch kurses..
einfach mal bei deinem työvoimatoimisto nachfragen wenn du interesse hast..
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

... ohooo ... unbedingt im hirn abspeichern!

ist auf jeden fall eine möglichkeit nach diesem kurs. danke für die info!!!

cu sanna
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Micha »

Zu Integrationskursen gab es bereits auch Erfahrungsberichte und Diskussionen an anderen Stellen. Diese sind am besten über die Suchfunktion abfragbar...
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

Micha hat geschrieben:Zu Integrationskursen gab es bereits auch Erfahrungsberichte und Diskussionen an anderen Stellen. Diese sind am besten über die Suchfunktion abfragbar...
... ebend nicht!!!

so delle, mein kleines klugscheißerle :P ... dann gib's doch mal als suche ein ... und? was zeigt's an?

yepp, ich weiß sogar, wie man 'ne suche selektiert, 'nen kaugummiautomaten bedient und kann fehlerfrei - selbst auf finnisch - bis 3 zählen. ich hab den threat bestimmt nicht aufgemacht, weil mir die sauren gurken mit nutella ausgegangen sind und mir einfach nur sooooo danach war.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Micha »

@sanna: wenn ich "Integrationskurs" eingebe, kommen 2 Seiten an Treffern heraus.

Darunter sind zuerst die Treffer aus diesem Thread, und dann aus verschiedenen anderen Diskussionen. U.a. dieser hier: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 100&p=8885
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von fax »

Du kannst Micha ruhig glauben. Als Forengründer hat man im Kopf, was so in den letzten zwei Jahren hier geschrieben wurde: 8)
http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... =19&t=1100
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von derdingens »

Mach den Integrationskurs auf jeden Fall :mrgreen:
sanna
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 28, 2008 5:13 pm
Wohnort: Frankfurt am Main --- Espoo

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von sanna »

@micha


richtig! ganze 4 stück

1.) diesen hier
2.) wer hat es gerade hinter sich (das wort taucht genau einmal darin auf) , und fängt nun in einer leiharbeitsfirma an - thema ist leiharbeitsfirma
3.) es geht um arbeitsgeldbezüge und eine antwort drauf ist. das es davon finanziert wird.
4.) yepp, der stefan aus tampere hat danach gefragt --- genau da ist der haken: tampere! mach zu meinem threat einen gleinen unterschied von schlappen 180 km. jaaa, es haben auch viele generell was zu gesagt. für und wider usw. - leider gottes war niemand aus hlk bei (nein, die statements beziehen sich auf sommeruni & co)

wo ist denn jetzt das problem, eine hlk-version davon zu haben? weil nie wieder irgendjemand nach fin umsiedeln wird? der nächste, der was dazu wissen will, muss wieder ein neues aufmachen, weil dieses hier nicht mehr zu gebrauchen ist. dann ist noch eines mehr ... und selbst wenn, dann geht davon die welt nicht unter (uff, wie oma es jetzt altbacken sagen würde). hat denn jetzt wer auch nur irgendetwas gewonnen, dieses threat zu zuerschießen.?

micha, wozu hast das forum aufgemacht?
damit man sich für völlig piensige kleinigkeiten gegenseitig anpissen kann? damit auch ja keiner bock hat, überhaupt etwas zu schreiben?
und du selbst hast in diesem forum den tonfall bemängelt. der komentar vom "dingens" ist aber völlig legitim? da gibt es nix dran auszusetzen? da kann wer auch immer einfach so daher gelaufen kommen und wen wild fremdes, mit dem er noch nie auch nur irgend ein wort gewechselt hat, einfach nur blöde - völlig ab vom thema - anlabern. so nur für's protokoll: das ist absolut ok?

... zurück zum thema: wofür hast du das forum aufgemacht? ... damit jedes wort auf die goldwage gelegt wird und aus banalitäten, die die rede nicht wert sind eine toller grund gefunden wird, um sich gegenseitig mit dem finger ins auge zu pieken. es gibt ja auch nix schlimmeres und wichtigeres auf der welt, als ein paar getippte zeilen, auf die es dennoch antworten gab und mit umgangsformen, wie sie unter erwachsen üblichen sein sollten.

vorschlag: mach das threat einfach nur schnellstmöglich zu, bevor es total eskaliert. ... meine info die ich haben wollte, habe ich per pn bekommen. tja, wieso nur sind 700 user registiert und nicht mal 10% schreiben öffentlich?
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jul 30, 2007 2:30 pm
Wohnort: Pieksämäki

Re: erfahrungen - integrationskurs: espoo/ helsinki

Beitrag von Jörg »

@sanna, ich glaube du hast da etwas in den falschen Hals bekommen.

Micha schrieb: "Zu Integrationskursen gab es bereits auch Erfahrungsberichte und Diskussionen an anderen Stellen. Diese sind am besten über die Suchfunktion abfragbar..."

wenn ich ihn richtig verstehe, ist das ein hinweis darauf, dass es auch wo anders etwas zu dem Thema gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe nicht das Gefühl das er damit eine Diskussion zum Thema Integrationskurs in Espoo/Helsinki unterbinden wollte.
Antworten