Zur Absicht des Forums

Verbesserungsvorschläge, Beschwerden, Lob, etc.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Zur Absicht des Forums

Beitrag von Antje »

Soll es ein reines Info-Forum sein, das wie ein Nachschlagewerk genutzt werden kann? Eine Plattform zum Kennenlernen? Eine Plattform zum Spass haben? Eine Mischung aus diesen?

Ich finde den Info-Teil sehr wichtig und habe schon von vielen guten/faktischen Antworten profitiert.
Aber es sind auch schon ein paar Rüffel für mangelnde Thementreue verteilt worden. Es liegt in der Natur des Menschen, abzuschweifen. Für mich ist das Salz in der Konversationssuppe, denn so wird erstens der Tellerrand sichtbar und zweitens - überschreitbar!

Anyhow: Brauchen wir eine neue Kategorie:"just for fun"? Oder können wir mit ein bisschen off-topic Palaver innerhalb eines jeden Themas leben?
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Micha »

Was der einzelne aus dem Forum herausholen will, ist jedermanns eigene Sache und das will ich nicht festlegen. Mir geht es darum, dafür die funktionierende Plattform zu bieten.

Off-Topic Beiträge wird es immer geben und damit kann man wohl auch leben. Aber auch hier kann ein User beweisen, ob er Respekt vor den anderen hat. Abschweifen ist eine Sache, ein vorgegebenes Thema umpolen, um es in den Dreck zu ziehen ein anderes.

Über eine just for fun-Sparte kann man nachdenken. Aber ich bezweifle, dass es etwas gegen Off-Topic-Beiträge bringt. Oder macht man die zum Spass?
Schauen wir mal.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Beitrag von Antje »

Micha hat geschrieben: Über eine just for fun-Sparte kann man nachdenken. Aber ich bezweifle, dass es etwas gegen Off-Topic-Beiträge bringt. Oder macht man die zum Spass?
Schauen wir mal.
Ich glaube nicht, dass die zum Spass oder gar bewusst gemacht werden - sie ergeben sich einfach.
Eine Just-for -Fun Sparte könnte man ja auch Feuilleton nennen, in der man einfach das, was einen gerade beschäftigt, posten kann, das nicht unbedingt für ein Diskussionsthema reicht oder mit Finnland im Besonderen zu tun hat. Eine Sparte für Alltagserlebnisse, die nicht beispielshaft sind/sein sollen aber hierher gehören, weil sie in Finnland stattfinden. Vielleicht auch für Mitglieder beschränkt, damit infosuchende Gäste nicht irregeführt werden bzw. man sich untereinander auch ein bisschen off-topic kennenlernen kann.

Nur so eine Idee. Und ich verstehe vollkommen, dass man zum Thema schreiben und es nicht absichtlich verfälschen sollte! Ich bin sehr dafür, sachlich beim Thema zu bleiben, manchmal kommt mir aber der Fun-Faktor dabei zu kurz. Deshalb die Frage, ob es um Infos gehen soll oder um ein Kennenlernen und (auch) Spass haben - den kann man übrigens auch respktvoll haben! :wink:
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Micha »

Spass haben ist völlig in Ordnung, ist mir auch wichtig!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Ich unterschreib, Antje :) . Bin zwar von anderen Foren verwöhnt, wo das ganze bereits zum "Familienkreis" zusammengewachsen ist. Das muss nicht sein, aber mir ist bewusst, das meine Art manchmal missverstanden werden kann, weil ich nicht so bitterernst bin und Erfahrungen anspreche. Mein Eindruck: Deutschland zu kritisieren kommt viel besser an als an Finnland was auszusetzen.

Natürlich sollte ein Thread nicht boykottiert und ins Respektlose gezogen werden und es tut mir auch leid, wenn es so rübergekommen ist. Ich hab mich bereits entschuldigt und die nicht relevanten Teile gelöscht. Wie Antje schon sagte, es ergibt sich oft aus dem Kontext.

Ich finde es schon sehr nüchtern hier (einerseits gut: informativ, aber der Spassfaktor kommt zu kurz). Gleichzeitig ist es nicht unbedingt motivierend für die Mitglieder, dass schon drei Wochen nach Entstehung des Forums der Druck erzeugt wird, eine Rubrik zu schliessen wenn sie leer bleibt während manche sich mit Informationen die Finger wundtippen, wie z.B. in dem Bereich Sehenswertes tina berichtet und ihre Bilder zur Verfügung stellt (was auch nicht selbstverständlich ist) und es wird quittiert mit dem Unterton "Phi, war da jemand noch nicht?". Das finde ich übrigens sehr traurig. Meine Meinung. Die Devise Qualität vor Quantität kommt ganz gut.

Wenn's nicht anders geht, dann lernt man sich besser per PM kennen. Das klappte bisher schon wunderbar :wink: Wir sind auf jeden Fall sehr dankbar für die Platform, die anderen, die vielleicht nur um die Ecke wohnen, zu finden. :)
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Micha »

Wenn es den Usern hier zu nüchtern ist und der Spass-Faktor vermisst wird, finde ich das schade, denn das Ganze soll m. E. ja auch Spass machen. Aber es liegt nicht unbedingt in meinen Händen, ob die Leute amüsant schreiben oder sachlich-trocken.
Wie auch Antje gesagt hat: Spass kann man auch respektvoll haben. Dann können wir ja als gute Beispiele voran gehen und dann ergibt sich wohl auch mehr Humor im Forum... Wie wär's?

Die "Tips für Tripps"-Rubrik hat ein wenig Anstoss gebraucht, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich hatte nach über einem Monat das Gefühl, sie interessiert und funktioniert nicht und daher wollte ich sie nicht unbedingt behalten. Mein Beitrag war weniger ein Vorwurf als vielmehr eine Rückfrage. Dann bin ich wohl auch missverstanden worden, das passiert schnell. Sorry!

Ich wünsche ein schönes Wochenende, bin selbst bald im Flieger nach Stuttgart und komme dann nicht unbedingt an Computer!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Georg

Beitrag von Georg »

Hm. Es scheint so, dass hier vor allem zwei unterschiedliche Auffassungen aufeinander prallen, wie man in einem Forum diskutieren soll. Die eine Seite sieht das ganze mehr unter dem Spassaspekt. Vielleicht kann man das mit einer Plauderei am Kaffeetisch bei der Arbeit vergleichen, wo ja durchaus auch Informationen getauscht werden, aber ansonsten die Gespräche einfach so vor sich hin fliessen, ohne Regeln und ohne Begrenzungen.

Die andere Seite, auf der ich wohl eher zufinden bin, dass man bei einem Thema bleiben soll, wie die Spalte benannt wurde. Es geht mehr, wenn auch nicht ausschließlich, um den Sachinhalt.
Vielleicht können wir da irgendeinen Mittelweg finden. Ich versuche für mein Teil zu lernen, die Tastatur im Zweifelsfall lieber in Ruhe zu lassen.

@Sid: Es ist auch richtig, dass von manchen die Kritik an Finnland gedämpfter ausfällt als bei anderen. Bei mir ist dies eine bewusste Entscheidung, aus zwei Gründen. Zum einen brauche ich nicht noch meinen Senf dazuzugeben, wenn schon 5 andere das gleiche kritisiert haben. Zum anderen versuche ich - auf die falsche Art? - zum Nachdenken anzuregen, dass Deutschland auch nicht das gelobte Land ist, in dem alles in Ordnung ist (Hat hier auch keiner in dieser Form behauptet), und man überlegt, ob es denn wirklich so schlimm ist in Finnland, oder ob es einfach nur anders ist, und man sich erst daran gewöhnen muss. Aber jetzt bin ich wohl schon etwas OT.
Zuletzt geändert von Georg am Fr Nov 10, 2006 12:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Beitrag von Antje »

Georg hat geschrieben:Hm. Es scheint so, dass hier vor allem zwei unterschiedliche Auffassungen aufeinander prallen, wie man in einem Forum diskutieren soll. Die eine Seite sieht das ganze mehr unter dem Spassaspekt.
Ich finde, es gibt einfach Themen, da brauchts eine sachliche Antwort und dann gibts welche, da sind eigene Erfahrungen gefragt. In lezterem schweift man sicher schneller ab als im ersteren.

Ich finde Nüchternheit sehr sinnvoll und angenehm und mag eifern nicht besonders. Machmal ergeben sich aber interessantere Themen aus einem nüchteren Aspekt. Bloss, wenn man die verpflanzt, ist oft die Luft raus.

Hach, ich glaube, wir beissen uns in den Schwanz. Wir sind eigentlich ganz gern hier, aber mit Kritik ist es schwierig und in diesem Medium erst recht, denn so wortgewaltig und nach allen Seiten ernst, politisch/kulturell korrekt und objektiv kann man einfach nicht immer sein! Ein Leben im Ausland ist emotional - und das sollte auch ausgedrückt werden dürfen.

Und ganz im Allgemeinen ist Ironie nicht jedermans Sache - wird aber in mir oft provoziert.

Ich lese Deine Beiträge gern, Georg, denn sie sind sachlich, aber locker beim Kaffeeklatsch würd ich mich mit Dir auch gern mal unterhalten :D
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
Engelbert
Beiträge: 53
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:28 am
Wohnort: Hyvinkää

Meckkerliste

Beitrag von Engelbert »

ich glaube das ist keine Forum für Deutsche in FIN sondern eine Meckerliste gefrusterte Deutsche in FIN
Engelbert
*****************************
meine Homepage: http://finnfoto.rupnow.eu/
Benutzeravatar
Kristina
Beiträge: 299
Registriert: So Okt 01, 2006 2:28 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Meckkerliste

Beitrag von Kristina »

Engelbert hat geschrieben:ich glaube das ist keine Forum für Deutsche in FIN sondern eine Meckerliste gefrusterte Deutsche in FIN
Das finde ich keinesfalls! Ich fühle mich in Finnland wohl und ich denke in diesem Forum meckert keiner übermäßig! (Ich jedenfalls nicht!!)
Wenn du so ein Forum willst schau mal bei Finnland-Forum.de vorbei :roll:
Da wird nur gejammert, geweint und gelitten. Ach wie schlecht geht es uns doch im böööösen, böööösen Finnland *heul*
Die berechtigte Frage, warum die immer noch hier sind konnte mir leider keiner beantworten :twisted: :twisted:
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Ja, ich bekenne mich zum Meckern. Ich finde Einiges hier toll (Meinen Liebsten, ..., ..., mein Zuhause, Natur, Landschaft, Sommer, meine Freunde, unkomplizierten Umgang unter Freunden, Stand der Technik, Arbeitsabläufe und flache Hierarchien, pünktliche Züge, Möglichkeit zur Bildung, manche kulinarische Spezialitäten usw.), doch ich bin weit davon entfernt miesen Kundenservice, pampige Mentalität, Ausländerdiskriminierung, Xenophobie, überhöhte Preise, Hungerlöhne, krankes Verhältnis zum Alkohol und endlose Warteschlagen um seine Zähne checken zu lassen :evil: s c h ö n z u r e d e n. Muss ich das überhaupt? Ich bedauere diejenigen, die sowas tun. Ich stehe dazu.

@Kristina - ich glaube Micha hat es ausdrücklich gewünscht, keine dreckige Finnland-Forum Wäsche hier zu waschen :? . Dort sind die meisten eh in Deutschland ansässig und das Letzte was sie tun ist über ihr Traumland zu meckern.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Meckkerliste

Beitrag von roelli »

Engelbert hat geschrieben:ich glaube das ist keine Forum für Deutsche in FIN sondern eine Meckerliste gefrusterte Deutsche in FIN
Nur zum Kaffee trinken hier sein zu wollen, das wäre mir zu wenig. Anderseits halte ich es sogar für meine Pflicht als Vater von Söhnen, mich mit Finnland auseinanderzusetzen, ganz besonders (Liste). Mich stört manchmal z.b. der DFG in dieser Beziehung und seine Rosarote Brille, kommt einem zumindest so vor, wenn man mal "DFG Nachrichten" liest.
Sid hat geschrieben:Hungerlöhne,
Lies mal Marx , dann weisst Du warum! Deshalb glaube ich nicht das sich das ändern wird, es wird eher noch schlimmer . Mit z.B. Patriotismus , kann man das eine Weile übertünchen.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Meckkerliste

Beitrag von Sid »

roelli hat geschrieben:Mich stört manchmal z.b. der DFG in dieser Beziehung und seine Rosarote Brille, kommt einem zumindest so vor, wenn man mal "DFG Nachrichten" liest.
Absolut gesunde Einstellung. Es ist völlig was anderes, z.B. von einem numerischen PISA Ergebnis zu schwärmen und mal von Innen das Niveau auf verschiedenen Stellen zu betrachten. Meinst Du die Siltà? Lebensfremd. Meckernationen kaufen sowas für bare Münze und Finnland will endlich ins Rampenlicht rücken. Ich finde es auch nicht gerade fair, potentiellen Auswanderern alles über die Rosarotebrille zu servieren, denn man erlebt in null komma nix garantiert das blaue Wunder . Es gibt halt Vor- und Nachteile.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Micha »

Engelbert hat geschrieben:ich glaube das ist keine Forum für Deutsche in FIN sondern eine Meckerliste gefrusterte Deutsche in FIN
Sid hat geschrieben:Ja, ich bekenne mich zum Meckern.
Eine gibt keine gesunde Diskussion ohne Meinungsverschiedenheiten und per se hat meiner Meinung nach auch niemand hier etwas dagegen. Dazu gehören auch Loben und Meckern, völlig klar.

Aber eines liegt mir am Herzen: wer viel und oft meckert, läuft Gefahr die Diskussion aller Teilnehmer zu vermiesen. Wir sind eine grössere Runde von Gesprächsteilnehmern und daher kann man sich auch ab und an fragen, ob die eine oder andere Meckerbemerkung nötig ist. Das heisst um Gottes Willen noch lange nicht, dass alles beschönigt werden muss.

In diesem Zusammenhang bitte ich auch zur Kenntnis zu nehmen, dass ich mehrfach von Usern angeschrieben worden bin, denen das Forum aus obigem Grund nicht mehr zusagt; einige haben sich deswegen zurückgezogen. Als Admin des Forums finde ich das beklagenswert, denn die Plattform soll für alle da sein.

Meinungfreiheit: ein grosses JA!
Respekt: Ebenso! Lies: diese Plattform nicht missbrauchen, den anderen auch einmal die persönliche Unzufriedenheit ersparen und wenn nötig, andere Ventile suchen.

Wie auch schon zuvor irgendwo gesagt: am besten nicht alles (was in diesem Land Sitte ist) so ernst nehmen: dann klappt's bestimmt auch mit dem Spass-Faktor, von dem ja auch mal die Rede war!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Georg

Beitrag von Georg »

Ich kann Micha nur beipflichten. Es spricht Bände über das Forum, wenn Leute sich wegen des Tones hier verabschieden. Auch mein Leseverhalten hat sich geändert - nicht alle Beiträge sind lesenswert. Aber das denken bestimmt auch einige über mein Geschreibsel.
Vielleicht sollte man das Forum weniger als Ort zum Frustablassen gegenüber Leuten in der gleichen Situation (=Deutsche in Finnland) sehen, sondern mehr als Möglichkeit sich auszutauschen. Das beinhaltet natürlich auch, problematische Dinge zu benennen, aber vielleicht mehr mit einem Ansatz der kreativen Problemlösung und der gegenseitigen Ratschläge als sich lang und breit über Dinge auszulassen, die man sowieso nicht ändern kann, denn:

Getretener Quark wird breit, nicht stark!
Zuletzt geändert von Georg am So Nov 19, 2006 5:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten