Lebkuchen in/um Helsinki?

Kulinarischer Ideen- und Erfahrungsaustausch
bavarian-girl

Lebkuchen in/um Helsinki?

Beitrag von bavarian-girl »

Nachdem der Advent jetzt bedrohlich naht:

weiß jemand wo es Lebkuchen gibt?
Ich meine die richtigen, nicht die mit Schokolade überzogenen Sterne etc. beim Lidl.

Danke für Eure Tipps
Andrea
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Stockmann? Hab da schon desöfteren 79 cent no-names für 4,99 Euro gesehen :roll: Lass es Dir schmecken. Selber backen ist auch noch eine Alternative. Ansonsten, Päckchen schicken lassen... :(
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 20
Registriert: Mi Okt 04, 2006 11:09 am
Wohnort: Lappeenranta
Kontaktdaten:

Beitrag von Melle »

...habe mir auch welche schicken lassen,...Letztes Jahr habe ich versucht, welche selber zu backen...die waren furchtbar :oops: ...da muss ich wohl noch üben oder ein besseres Rezept finden.
Benutzeravatar
Kristina
Beiträge: 299
Registriert: So Okt 01, 2006 2:28 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Kristina »

Ich hab neulich Lebkuchen im Kmarket im Kamppi gesehen. Diese großen Runden (6er Packung).

Was mir fehlt sind Pfeffernüsse mit der dicken weißen Glasur. Oder die Herzen mit der Kuvertürefüllung.
bavarian-girl

Danke

Beitrag von bavarian-girl »

Ich danke Euch für die Tipps.
Werde mal suchen, wenn ich das nächste mal in der Stadt bin.

Wer ein gutes Rezept hat: ich melde mich gleich an für die mailing-Liste!
Ich backe und koche zwar sehr viel, meine Lebkuchen sind aber immer zu trocken. Ich mag sie ganz saftig - hmmm!
Benutzeravatar
HIMbeere
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 10, 2007 11:11 am
Wohnort: Espoo-->Jyväskylä-->Tampere

Spekulatius

Beitrag von HIMbeere »

So, habe eigentlich die gleiche Frage, nur würds mich intressieren, ob bzw. wo es hier Spekulatius Kekse gibt. Ich liebe diese Teile und jetzt wo wir bald Weihnachten haben, brauche ich Vorrat! ;)
Benutzeravatar
AndiK
Beiträge: 68
Registriert: Mo Sep 03, 2007 11:31 am
Wohnort: Vantaa

Spekulatius

Beitrag von AndiK »

Bis jetzt hab ich nur beim Lidl welche gesehen.
Benutzeravatar
Anita
Beiträge: 230
Registriert: Mo Okt 30, 2006 5:15 pm
Wohnort: Tampere

Beitrag von Anita »

Im Citymarket gibt es Spekulatius von Euroshopper.
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Beitrag von Catl »

Kann denn von Euch auch jemand ein gutes Lebkuchenrezept (Nürnberger Art, schön saftig) empfehlen? Ich würd das gern mal selbst ausprobieren. Vermutlich kommt neben Nüssen auch fein gehacktes Zitronat und Orangeat ran... Aber was sonst und wieviel von was? Und welches Backtriebmittel? Hirschhornsalz hab ich hier noch nirgends gesehen oder geht auch Natron???
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von fax »

Catl hat geschrieben:Hirschhornsalz hab ich hier noch nirgends gesehen oder geht auch Natron???
Hirschhornsalz müsste sich eigentlich finden lassen unter ammoniumkarbonaatti oder evtl. auch hirvensarvensuolaa.
Georg

Beitrag von Georg »

Wie mein Altvorderer, seines Zeichens Ingenieur, mit unendlichen Versuchsreihen ausprobiert hat, kann man Hirschhornsalz durch Backpulver ersetzen. Ändert am Geschmack gar nichts, erzielt aber den gleichen Effekt.

Und das Weihnachtsgebäck von ihm ist einfach genial. Den Ingenieur merkt man da vor allem beim exakt gleichen Aussehen der selben Gebäcksorten.
Benutzeravatar
HIMbeere
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 10, 2007 11:11 am
Wohnort: Espoo-->Jyväskylä-->Tampere

Beitrag von HIMbeere »

hallo!
erstmal danke für die antworten!
da hab ich auch schon die nächste frage:
meine kinder wollen zu weihnachten unbedingt ein lebkuchenhaus bauen, aber ich hab gehört dass der teig total schwer sein soll. kann man da auch irgendwo den fertigteig kaufen?
lg nici
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Vom finnischen piparkakku gibt es auch die Teile zum Zusammenbauen, z.B. von Myllyn Paras http://www.myllynparas.fi/portal/suomi/ ... iparitalo/. Ich glaube als Tiefkühlteig oder fertiggebacken, bzw. aus Piparkakkuteig selbst zuschneiden. Sie sehen etwas anders aus als die deutschen, aber man kann sie mit den dazugehörigen Zuckerguss genauso bauen und nach belieben verzieren.

Andere Tipps:

http://plaza.fi/ellit/ideakeittio/kokki ... e-onnistuu
Benutzeravatar
Varis
Beiträge: 443
Registriert: Mi Okt 25, 2006 5:44 pm
Wohnort: Ylöpirtti (Somero)

Beitrag von Varis »

Ha, das ist ja genau mein Thread!

Und wo kauft man diesen Teig dann? Ich war heute in Forssa und hab dort den Citymarket und andere große Supermärkte abgegrast und bin gescheitert.

Ich vermisse auch diese Silberkügelchen zum Verzieren und erinnere mich, dass es in Deutschland früher so Komplettpakete gab mit Verzierzeugs und Figuren inklusive.

Lebkuchen selber backen traue ich mir nicht zu, es wäre zu schade um das misslungene Endergebnis und all die Arbeit, wenn es nichts wird.


Liebe Grüße von Varis
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jul 30, 2007 2:30 pm
Wohnort: Pieksämäki

Beitrag von Jörg »

Varis hat geschrieben:...Ich vermisse auch diese Silberkügelchen zum Verzieren und erinnere mich, dass es in Deutschland früher so Komplettpakete gab mit Verzierzeugs und Figuren inklusive...
Im Citymarket von Pieksämäki gibt es ein etwa 1,5m x 1,5m grosses Dr.Oetker Regal mit Kugeln und Streuseln in vielen verschiedenen Farben. Würde mich wundern, wenn es so etwas nicht auch in grösseren Städten gibt. Auf einen Lebkuchenhausbausatz bin ich allerdings noch nicht gestossen.
Antworten