Autokauf aus dem Ausland?

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von vole04 »

Ich habe in unserem Forum ein wenig nach Auto und Steuer gesucht, aber noch nicht allzu viel über die neue Situation gefunden.

Ich versuchte herauszufinden, wie das mit der neuen Steuerberechnung beim Import von gebrauchten Autos aus z.B. Deutschland funktioniert (01.04.2009).
http://www.tulli.fi/fi/04_Julkaisut/01_ ... ied25b.pdf

Weiss jemand, ob es sich bei recht einfachen Mittelklassefahrzeugen überhaupt noch lohnt ein Auto zu importieren?
Ich bin immer noch nicht wirklich glücklich über die Gebrauchtwagenpreise, aber der Import von Deutschland ist alles zusammen gerechnet (hier her bringen, Einbau Heizung, Autosteuer etc.) auch nicht gerade billig.

Mal Umzugsgut ausgenommen, wie entscheidt ihr wo ihr kauft und wo gibt es die billigsten und trozdem gut gewartetn Autos in Finnland?
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von fax »

vole04 hat geschrieben:Ich habe in unserem Forum ein wenig nach Auto und Steuer gesucht, aber noch nicht allzu viel über die neue Situation gefunden.
Das ändert sich ja jedes Jahr mittlerweile, seufz. Allerdings zum besseren, daher will ich mich nicht wirklich beklagen. :-)
vole04 hat geschrieben:Ich versuchte herauszufinden, wie das mit der neuen Steuerberechnung beim Import von gebrauchten Autos aus z.B. Deutschland funktioniert (01.04.2009).
http://www.tulli.fi/fi/04_Julkaisut/01_ ... ied25b.pdf
Hier hatte ich mal eine Beispielrechnung, aber die Prozentzahlen usw. hängen vom Alter des Autos und anderen Parametern ab:
http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 409#p14409
vole04 hat geschrieben:Weiss jemand, ob es sich bei recht einfachen Mittelklassefahrzeugen überhaupt noch lohnt ein Auto zu importieren?
Hat sich das jemals gelohnt? Mein Stand selbst bei den heftigen Steuern vor ein paar Jahren war, dass es sich nur für große, gut ausgestatte Autos finanziell gelohnt hat.
vole04 hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht wirklich glücklich über die Gebrauchtwagenpreise, aber der Import von Deutschland ist alles zusammen gerechnet (hier her bringen, Einbau Heizung, Autosteuer etc.) auch nicht gerade billig.
Ja, das hiesige Angebot ist leider so bescheiden, dass allein schon deswegen der Import lohnen kann, auch wenn man finanziell dabei nicht gut abschneidet.
vole04 hat geschrieben:Mal Umzugsgut ausgenommen, wie entscheidt ihr wo ihr kauft und wo gibt es die billigsten und trozdem gut gewartetn Autos in Finnland?
Bei der fahruntüchtig gewordenen älteren Verwandtschaft. :-) Wir haben seinerzeit lieber einen neuen Kleinwagen gekauft als etwas gebrauchtes größeres. Insofern ist die Steuerpolitik hier gar nicht dumm. :-)
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von vole04 »

fax hat geschrieben: Hier hatte ich mal eine Beispielrechnung, aber die Prozentzahlen usw. hängen vom Alter des Autos und anderen Parametern ab:
viewtopic.php?f=6&t=1575&p=14409#p14409
Bei Deiner Beispielrechnung hast noch die 22% MwSt dazu gerechent. Gilt das bei der neuen Rechnung wieder?
Leider funktioniert der Link zu http://asiointi.tulli.fi.... nicht mehr.
fax hat geschrieben: Hat sich das jemals gelohnt? Mein Stand selbst bei den heftigen Steuern vor ein paar Jahren war, dass es sich nur für große, gut ausgestatte Autos finanziell gelohnt hat.
Das mit dem grossen Auto war das, was mir bekannt war. Vor allem als in D noch 16% MwSt galten.
fax hat geschrieben:Ja, das hiesige Angebot ist leider so bescheiden, dass allein schon deswegen der Import lohnen kann, auch wenn man finanziell dabei nicht gut abschneidet.
Tja also bleibt mir echt nur noch die Qual der Wahl und irgendwie in den sauren Apfel beissen.
fax hat geschrieben:Bei der fahruntüchtig gewordenen älteren Verwandtschaft. :-) Wir haben seinerzeit lieber einen neuen Kleinwagen gekauft als etwas gebrauchtes größeres. Insofern ist die Steuerpolitik hier gar nicht dumm. :-)
Leider hapert es bei dieser Verwandschaft ... sonst wäre ich da sofort dabei ;)
Die Sache mit dem Kleinwagen ist so auch nach meiner Überlegung. Aber auf der einen oder anderen Fahrt wäre ein grösseres Auto machmal doch nett.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von fax »

vole04 hat geschrieben:Bei Deiner Beispielrechnung hast noch die 22% MwSt dazu gerechent. Gilt das bei der neuen Rechnung wieder?
Scheint's nicht. Erst neulich stand auch in der Zeitung, dass die EU Finnland auf die Finger geklopft hat, weil es widersinnig war, auf die Steuer noch mal zusätzlich MwSt zu berechnen.
vole04 hat geschrieben:Die Sache mit dem Kleinwagen ist so auch nach meiner Überlegung. Aber auf der einen oder anderen Fahrt wäre ein grösseres Auto machmal doch nett.
Nach ein paar unnötig teuren Käufen habe ich mir inzwischen abgewöhnt, viel Geld für Sachen auszugeben, die man potentiell mal in ein paar Jahren brauchen könnte. ;-)
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von roelli »

fax hat geschrieben:
vole04 hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht wirklich glücklich über die Gebrauchtwagenpreise, aber der Import von Deutschland ist alles zusammen gerechnet (hier her bringen, Einbau Heizung, Autosteuer etc.) auch nicht gerade billig.
Ja, das hiesige Angebot ist leider so bescheiden, dass allein schon deswegen der Import lohnen kann, auch wenn man finanziell dabei nicht gut abschneidet.
Als mein Vater sich die Salzrückstände an meinem Auto angeschaut hat, meinte er das es sich wohl schon allein deswegen lohnt ein gebrauchtes Auto in D zu kaufen.
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von vole04 »

Auch wenn schwedische Autos mit Sicherheit (gebraucht) auch Salzrückstände aufweisen, der Import könnte sich zur Zeit sogar evtl. bei Neuwägen wegen des Kurses lohnen.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Michi-Mikko
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 23, 2009 7:14 pm

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von Michi-Mikko »

Hallo ihr Leute,

also der Autokauf in Deutschland lohnt sich auf jeden Fall. Wenn jemand Lust hat, kann ich Ihn gernen dabei unterstützen einen Gebrauchten zu finden. Ich bin Deutsch-Finne und lebe in Hamburg. Ich habe mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und würde gerne Hilfestellung leisten. Ich würde den Wagen ggf. auch nach Finnland bringen... Ich bin BWLer, habe im Januar fertig studiert und bin momentan auf der Suche nach Arbeit. Da es wegen der Wirtschaftskrise alles andere als leicht ist einen job zu finden, habe ich durchaus Zeit mich um solche Anliegen zu kümmern.

Wer Interesse an Autos aus Deutschland hat: Einfach bei mir melden!

Übrigens: Ich verkaufe keine eigenen Autos, sondern würde euch lediglich bei der Suche unterstützen.

Gruß Michi
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von fax »

Michi-Mikko hat geschrieben:also der Autokauf in Deutschland lohnt sich auf jeden Fall.
Kannst du ausführen, wieso sich das lohnt?
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von vole04 »

fax hat geschrieben:
Michi-Mikko hat geschrieben:also der Autokauf in Deutschland lohnt sich auf jeden Fall.
Kannst du ausführen, wieso sich das lohnt?
Soweit ich das einschätze sind wohl folgende Kriterien die einzigen die wirklich das lohnen beschreiben:
- evtl. niedriger Einkaufspreis (allerdings nach Umbau, Transport und Steuer eine Nullnummer)
- weniger KM bei gleichem finanziellen Aufwand
- weniger Winterverbrauchsspuren
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Michi-Mikko
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 23, 2009 7:14 pm

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von Michi-Mikko »

Hallo,

natürlich kommt es auf den Einzelfall an. Wenn Du nur ne Möhre 300 € kaufst, um ab und an mal 10 km zu fahren lohnt es sich nicht. Aber angenommen Du willst dir einen höherwertigen gebrauchtwagen kaufen, dann lohnt es sich. vergleich doch einfach mal die preise von keltainenpörssi.fi und mobile.de. dann kannst du bei tulli.fi noch die ungefähren steuern aus den tabellen ablesen und das mal zusammenrechnen. natürlich lohnt es sich nicht immer, aber es lohnt sich auf jeden fall, zu vergleichen.

in der regel würden wohl vielmehr finnen aus deutschland ein auto kaufen. aber der aufwand ist natürlich nicht zu verachten. nach deutschland fliegen bzw. fahren, auto angucken.. transfer... bli bla blupp... ist natürlich nicht ganz ohne. aber man kann es auch vereinfachen, wenn man in deutschland einen kontaktmann hat auf den man sich verlassen kann und am ende ein auto ohne probleme geliefert bekommt. ;-)
Benutzeravatar
Bender
Beiträge: 51
Registriert: Di Aug 21, 2007 10:38 pm
Wohnort: Espoo

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von Bender »

fax hat geschrieben:
vole04 hat geschrieben:Bei Deiner Beispielrechnung hast noch die 22% MwSt dazu gerechent. Gilt das bei der neuen Rechnung wieder?
Scheint's nicht. Erst neulich stand auch in der Zeitung, dass die EU Finnland auf die Finger geklopft hat, weil es widersinnig war, auf die Steuer noch mal zusätzlich MwSt zu berechnen.
AFAIK doch. Die EU hat nur die Verarschungssteuer ELV (ei-ALV, 22%) endlich als EU-rechtswidrig erkannt, was das Finanzministerium längst erwartet hatte, also wurde zum 1.4. einfach die "Registrierungssteuer" um 22% angehoben. Plus ca change.
Michi-Mikko
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 23, 2009 7:14 pm

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von Michi-Mikko »

Tja, die Finnen sind halt politisch manchmal ein wenig schmerzfrei was die zusammenarbeit mit der eu angeht. Denn auch beim wettmonopol sind die finnischen politiker nicht bereit, den markt für private anbieter frei zu geben. deutschland hat scih mittlerweile mehr oder wenig damit abgefunden, dass oddset und co konkurrenz haben. in finnland sieht das alles ein wenig anders aus. hier ist und bleibt der markt dich. ...

nichts desto trozt: beim autokauf sind durchaus einsparungen möglich, obwohl die steuer weiterhin existiert... aber man muss in der Tat etwas genauer hinschauen. ;-)

ich habe aber noch folgendes anzubieten: wenn ich mir die preise für elektronik artikel anschaue, bekomme ich den eindruck, dass sich der blick nach deutschland lohnen kann.

beispiel: tv bei mustapörssi im angebot: http://www.mustaporssi.fi/index.php?id=320
preis: 1299,--

die gleich glozte bekomme ich hier in hamburg für 900 €uronen. Wenn man dann noch 50er versand rechnet, sind wir bei 950 euronen. satte 350 kröten billiger....

also: falls jemand interesse hat, einfach bei mir melden. ich würde auch solche käufe organisieren. in dem fall für z.B. 50 euronen aufwandsentschädigung. macht immer noch eine ersparnis von 300 euronen ;-)
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von fax »

Beiträge zu Glücksspielen abgetrennt: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... f=4&t=2904
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von vole04 »

Ich habe mal ein wenig weiter herumgesucht und je länger ich suche, desto weniger Vorteile sehe ich. Die einzigen Vorteil mit Kauf aus Deutschland scheinen a) das Angebot und b) evtl. noch der Zustand. Aber kostenmässig bleibt da bei guter Suche in Finnland nicht viel Ersparnis (obwohl es sich in mir immer noch sträubt das zu selber zu glauben).
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Michi-Mikko
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 23, 2009 7:14 pm

Re: Autokauf aus dem Ausland?

Beitrag von Michi-Mikko »

Hallo vole,

wir können ja mal einen testballon starten! ;-) lass uns doch mal ein beispiel in der thorie durchnehmen und das durchrechnen. wäre mal gespannt was da rauskommt. wer macht nun einen vorschlag für einen gebrauchten, den es zu finden gilt?
Antworten