ich habe mich extra hier im Forum angemeldet um mal ein paar Meinungen von Leuten zu hören, die einen Umzug schon hinter sich gebracht haben.
Ich bin jetzt 24 Jahre und seit ca 10 Jahren bin ich sehr finnlandbegeistert, bin auch jedes Jahr je nach Möglichkeit mind. 1x da im Urlaub und das auch schon zu jeder Jahreszeit. Damals habe ich angefangen mir selbst finnisch beizubringen, was auch ganz gut geklappt hat, das Problem ist nur dass es eher ein "passives" Können ist, d.h. ich kann vieles verstehen, was geschrieben ist, mit dem Hören klappt es auch, wenn nicht ganz so schnell geredet wird, nur selbst sprechen ist eine absolute Katastrophe, Basiswissen geht noch aber sobald der Satz etwas komplexer wird tue ich mich recht schwer damit.
Mein großer Wunsch ist es, in Finnland zu wohnen. Da aber ein Leben da ohne Job und damit auch ohne Sprache nicht möglich ist, habe ich schon verzweifelt überlegt, wie ich das anstellen könnte. Hier in der Nähe gibt es leider keine Finnischkurse, habe schon diverse Foren nach Privatunterricht durchstöbert aber da habe ich auch nichts passendes gefunden.
An Au Pair habe ich auch schon gedacht und ich hatte auch vor längerer schon 1x eine Gastfamilie gefunden, allerdings bin ich ehrlich und sage, dass ich es nur gemacht hätte, weil ich finnisch vor Ort lernen möchte und nicht, weil ich Kinder so supergern mag. Und auch jetzt wäre Au Pair mit Abstand die letzte Wahl. Studieren kann ich nicht, da ich kein Abitur habe.
Im Prinzip bleibt nur das Arbeiten, und es hängt an der Sprache, und um die Sprache so zu lernen, dass ich dort arbeiten könnte, müsste ich erstmal dort leben.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich tun könnte? Was für ein Job es ist, ist mir ziemlich egal für den Anfang. Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich würde übrigens alleine umziehen, etwas Geld ist natürlich auch gespart. Es ist zwar nicht viel, aber in dem Alter schafft man kaum 5 stellige Beträge

Hier bekomme ich immer nur "wieso machst du es nicht einfach?" zu hören, wenn es so einfach wäre, wäre ich schon lange weg. Oder denke ich nur zu negativ?