Auswanderungsland Deutschland

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Tomppa »

Aus der "Süddeutschen Zeitung":

"Deutschland schrumpft - nicht nur, weil zu wenige Kinder auf die Welt kommen: Im zweiten Jahr in Folge verlassen mehr Menschen das Bundesgebiet als zuwandern. Die Republik sollte alarmiert sein - und sich selbstkritisch einige Fragen stellen."

http://www.sueddeutsche.de/politik/migr ... d-1.950011

Kaum sind ein Paar Jährchen vergangen, seit Edmund Stoiber erklärte, dass "Deutschland kein Einwanderungsland werden soll". War ja gar nicht möglich, denn Deutschland war ja damals schon eins. Nun wird der Spieß umgedreht aber auch das ist offensichtlich nicht gut. :?

Was bringt die Deutschen dazu, ihr Land zu verlassen?
Dani
Beiträge: 60
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:58 pm
Facebook: Dani Laitinen
Xing: Daniela Laitinen
Wohnort: Kuopio

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Dani »

Gegenfrage: Was hat dich denn dazu gebracht? ;-)
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von roelli »

Und deshalb gehe ich, weil es nicht mehr zu ertragen ist. aus einem Kommentar zum Artikel Allumfassende SED-Netzwerke - Interview Claudia Iyiaagan-Bohse
http://www.freiewelt.net/nachricht-4908 ... bohse.html

Dazu vielleicht mal , anderen und auch mir ist inzwischen schon aufgefallen, das sich neuerdings einstige "Stasiopfer" erklären müssen. Letztens las ich einen Artikel über ein Maueropfer, der Tenor war naja vielleicht war sie ja nicht ganz klar in Kopf. Die Berichterstattung über ddr Zeiten ist dermassen seicht geworden. Unser Bier und unsre Bratwurst bloss keinen Flurschaden anrichten. Dabei könnte man auch für Zukünftiges viel lernen, aber das darf wohl nicht sein.
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Tomppa »

Dani hat geschrieben:Gegenfrage: Was hat dich denn dazu gebracht? ;-)
Bin gar nicht weg. Zuerst lebte ich 20 Jahre in FIN, dann weitere 20 in D und jetzt 50/50 in beiden. :wink:

Aber wahrscheinlich bleibe ich demnächst in FIN. Gründe:

- Dt. Familienrechtssystem = Als Vater ist man völlig entrechtet. Wenn noch mal eine Familie gründen, dann bestimmt nicht in D.
- Allgemeine Hektik, Existenzangst, negative Grundeinstellung in D.
- Schöne Natur, persönliche Freiheiten in FIN.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von roelli »

Tomppa hat geschrieben: Aber wahrscheinlich bleibe ich demnächst in FIN. Gründe:

- Dt. Familienrechtssystem = Als Vater ist man völlig entrechtet. Wenn noch mal eine Familie gründen, dann bestimmt nicht in D.
In diesem Buch kann man nachlesen wie zu der Entwicklung kam.
DIE RECHTE DER FRAUEN -
Narrenfreiheit für das weibliche Geschlecht?

http://www.dfuiz.net/nachweise/pdf/3-00-004970-3.pdf
Der Verfasser war Mitarbeiter im Bundesministerium der Justiz und konnte so auch aus der Nähe mitverfolgen, wie Feministinnen Gesetze diktieren.

In der westlichen Welt als Vater einer Familengründung bezuwohnen halte ich generell für nicht empfehlenswert!
- Allgemeine Hektik,
Das hängt mMn auch mit der Bevölkerungsdichte zusammen.
Existenzangst,
Kommt in Fin auch, das sieht man z.b. bei der Diskussion um die est. Arbeitskräfte.

negative Grundeinstellung in D.
Was soll man bei solchen Politikern erwarten:
"Deutschland verschwindet immer mehr, und das finde ich schön"
(Jürgen Trittin)


Claudia Roth:
"Deutsche sind Nichtmigranten, mehr nicht!"


“Es geht nicht um Recht oder unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.” Grünenvorstand, München
aus dem Kommentarteil zu dem Artikel.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... tisch.html

Würde mal sagen das das total daneben ist, wahrscheinlich liege ich aber Falsch! :eusa_dance
persönliche Freiheiten in FIN.
Bsp? Nur falls ich etwas vergessen habe. 8)
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Tomppa »

Bsp?

Es sind so kleine Sachen. Ich habe seit letzten Sommer so an die 60 Bäume am Grundstück umgesägt, um eine bessere Sicht zur See herzustellen. Ich verbrenne soeben die getrockneten am Grundstück gefundenen Äste in einem großen Lagerfeuer - und gehe zwischendurch nackt schwimmen. Das alles geht niemandem etwas an. Interessiert aber auch niemandem (auch dich nicht) :D .

Am Dienstag werde ich nach Lappland fahren und mit dem Wohnmobil an irgendeinem Fluß einen schönen Stellplatz suchen und dort ein paar Tage bleiben. Die Jedermannsrechte decken das zwar nicht ab - aber wen interessiert's solange ich nicht wochenlang dort bleibe und mich anständig benehme?

Das alles hat natürlich auch mit der geringerer Bevölkerungsdichte zu tun. Dies hat aber auch zu einer anderen Mentalität geführt.

Die Väter haben es in der gesamten westlichen Welt nicht leicht, da hast du recht. Auch in Finnland nicht. Aber zumindest wird man hier bei einer Trennung nicht auch noch finanziell bleibend ruiniert - wie es in D öfters der Fall ist. Zum Glück steht meine Ex-Frau finanziell gut da, sonst wäre ich arme Sau. Das habe ich bei vielen anderen Trennungsvätern beobachten können. hang
mralbi
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 07, 2010 3:50 pm

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von mralbi »

ich denke beide Laender haben vor und Nachteile... im Moment gefaellt mir Finnland auch besser. Aber so manche Argumentation finde ich etwas seltsam.

Klar lohnt es sich definitv nicht in Deutschland zu bleiben, weil dort die Abgabenlast extrem hoch ist. Aber deshalb nach FINNLAND auszuwandern, wo die Steuern NOCH hoeher sind? (ich sage nur Autosteuer, Alkoholsteuern etc.?). Vor allen Dingen frage ich mich, warum die Preise fuer ALLES (Lebensmittel, Miete etc. etc.) hier so extrem teuer sein muessen.
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Tomppa »

mralbi hat geschrieben:warum die Preise fuer ALLES (Lebensmittel, Miete etc. etc.) hier so extrem teuer sein muessen.
Lebensmittel: Es liegt an mangelnde Konkurrenz. Der Handel wird von ein paar großen Handelshäusern dominiert. Die Landung von Lidl in Finnland hat aber zu manche Korrektur gezwungen - zum Glück.

Das mit den hohen Mieten ist mir auch immer noch ein Rätsel. Liegt es vielleicht an dem hohen Anteil von Eigentumswohnungen? Viele Leute wohnen auf Miete einfach weil sie keinen Kredit für Eigentumswohnung bekommen können, wegen des niedrigen Einkommens. Dies wiederum führt zu hohen Mietausfällen, die dann durch hohe Mieten gedeckt werden müssen? Allerdings ist die Zahlmoral in den letzten Jahren gestiegen. Dies hängt angeblich damit zusammen, dass die Mietausfälle der Kreditauskunft mitgeteilt werden. Dann bekommt man keinen Handyanschluß mehr.

Der finnischer Art, eine Eigentumswohnung haben zu wollen führt auch zu kurzen Mietzeiten - dies verursacht den Mietern erhebliche Mehrkosten.

Quelle: http://www.taloussanomat.fi/asuminen/20 ... 106646/139

Vielleicht ist der Grund aber einfach die hohe Nachfrage und geringes Angebot. Mangel an kleinen Mietwohnungen ist ein Dauerthema. Bis zu den frühen Neunzigern war die Mietmarkt in Finnland recht streng reguliert - die minderte die Interesse an Bau von Mietwohnungen.
Benutzeravatar
Luonto
Beiträge: 161
Registriert: Mi Nov 14, 2007 8:40 pm
Facebook: Spionage-Netzwerke...
Xing: werden...
MySpace: boykottiert...

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Luonto »

roelli hat geschrieben:
Tomppa hat geschrieben:
"Deutschland verschwindet immer mehr, und das finde ich schön"
(Jürgen Trittin)
Immer wieder schön, wie Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden :roll: . Mich würde mal der Originalzusammenhang interessieren, in dem das Zitat gebraucht wurde. Ich finde es aber nur auf dubiosen Internetseiten in Forumsdiskussionen in Kombination mit den von Roelli zitierten Zitaten, die wahrscheinlich genauso aus dem Zusammenhang gerissen worden sind.
Benutzeravatar
Barrique
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 26, 2009 11:25 am
Xing: ja
Wohnort: -- D --

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Barrique »

Stefans Argumentation kann ich voll recht geben. Ich spiele immer mehr mit dem Gedanken, auch aus den genannten Gründen, doch noch nach FI auszuwandern.
Und Jürgen "Tritt ihn!" sowie Claudia Roth (und noch viele mehr) sind für derartige Aussagen bekannt, Luonto! Da braucht es keine aus dem Zusammenhang gerissene Aussage! Diese miesen Politiker waren, sind und bleiben sch...!
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von roelli »

Das Trittin-Zitat stammt soweit ich mich erinnere, aus den Ghettostreit von Berlin. Trittin hatte bemängelt, das sich in Berlin Ghettos bilden würden, Stadtteile mit nur einer Ethnie. Einschränkend stellte er dann aber fest das es anderseits nicht schlimm wäre wenn "Deutsches" in den Stadtteilen verschwinden würde.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von roelli »

Tomppa hat geschrieben:Bsp?

Es sind so kleine Sachen. Ich habe seit letzten Sommer so an die 60 Bäume am Grundstück umgesägt, um eine bessere Sicht zur See herzustellen. Ich verbrenne soeben die getrockneten am Grundstück gefundenen Äste in einem großen Lagerfeuer
-

Muss dich aber drauf hinweisen:

Erklären Sie bitte auch den Grundstückseigentümern, dass sie zukünftig gegen Europäisches Artenschutzrecht verstoßen - und dafür rechtlich belangt werden, wenn sie z.B. bestimmte Weidenarten oder höhlenreiche Einzelbäume fällen, 8)

Mein Vater hatte schon die Säge geschärft, die Gesetzesänderung ist wohl nun in Kraft.
"Landtag lockert Baumschutzsatzungen", meldet Stephan Meyer, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, am Mittwoch, 1. September.
"Nach dem Gesetz sind Kleingärten vom Geltungsbereich kommunaler Baumschutzsatzungen ausgenommen. Gleiches gilt für Bäume auf Grundstücken mit Gebäuden. Der Stammumfang der Bäume darf allerdings nicht größer als einen Meter (gemessen in einer Stammhöhe von einem Meter) betragen. Bäume mit einem größeren Stammumfang dürfen nicht gefällt werden oder bedürfen – wie bisher – einer Genehmigung. Dabei gilt ab sofort eine Genehmigungsfiktion. Die bisherigen Regelungen zum Baumschutz gelten weiterhin. So ist das Fällen von Bäumen während der Vegetationsperiode von April bis Oktober grundsätzlich untersagt. Ausnahmen können von der zuständigen Gemeinde erteilt werden."
Das geht aber so nicht, is klar, Pauerwumme klärt auf :
Das Gesetz wird die Gerichte beschäftigen. Das steht jetzt schon fest. Wogegen es alles verstößt, das hat die Leipziger Abgeordnete Gisela Kallenbach in einer erstaunlich kurzen, aber emotionalen Rede im Landtag einfach mal in Fragen gefasst. Eine Menge Fragen.

Die lassen wir hier einfach mal stehen, so wie sie sind:

"Wie erklären Sie die Verletzung des Grundrechtes der Kommunalen Selbstverwaltung?

Erklären Sie bitte, wie man Leistungen kostenlos erbringen kann - trotz der Pflicht zu Eigeneinnahmen laut SächsGemO und erklären Sie noch deutlicher, wie z.B. die relativ grünflächenarmen Großstädte ihren Verpflichtungen zum Naturschutz und zur Herstellung gesunder Lebensverhältnisse nachkommen sollen.

Ich erinnere nur an Grünentwicklungsplanung, Feinstaub- und Stickoxidbelastung in Ballungsräumen und die Rolle von Großgehölzen.

Erklären Sie bitte auch die völlig willkürlich festgelegte Genehmigungsfiktion nach drei Wochen.

Erklären Sie bitte auch den Grundstückseigentümern, dass sie zukünftig gegen Europäisches Artenschutzrecht verstoßen - und dafür rechtlich belangt werden, wenn sie z.B. bestimmte Weidenarten oder höhlenreiche Einzelbäume fällen, die sogar noch nach Paragraph 26 Sächs. NaturschutzG geschützt sind.

Erklären Sie die geplante generelle Fällerlaubnis der einheimischen Nadelgehölze sowie Birke und Pappel. Diese Baumarten sind häufig Bestandteil streng geschützter Biotope und das übrigens unabhängig von ihrem Status nach dem Baugesetzbuch im Innen- als auch im Außenbereich.
http://www.l-iz.de/Politik/Sachsen/2010 ... aeden.html
Das alles geht niemandem etwas an. Interessiert aber auch niemandem (auch dich nicht) :D .
Du weisst doch das Private ist Politisch! Pass auf das man dein Grundstück nicht zum Biotop erklärt. 8)
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von Tomppa »

roelli hat geschrieben:das Private ist Politisch! Pass auf das man dein Grundstück nicht zum Biotop erklärt. 8)
Das Private ist politisch? Die 60er sind doch schon längst vorbei! :lol: Nur bei Matti Vanhanen ist das Private politisch. :5obessed

Wie heißt denn eigentlich "Biotop" auf finnisch? Fragt der Finne. Mein Wörterbuch kennt nur "die Biotomie". Echt. :?: Na gut, mit der Biotomie in der Praxis kenne ich mit gut aus. Dazu gehören die Motorsäge und einige andere biotomisch relevanten Werkzeuge.

Na gut, es gibt den "biotooppi" aber nach Beschreibung von Wikipedia erscheint mir dieser nicht besonders schützenswert. Mir erscheint, als habe das Wort in FIN umwelt-moralisch-juristisch eine ganz andere Bedeutung als in D.

Auf meinem Grundstück wächst in der Tat ein geschütztes Pflanzenart, habe ich mir sagen lassen. Inzwischen weiß ich wie die Dinge aussehen und lasse sie in Ruhe. Das reicht doch, oder?

Übrigens, das Bauamt war bei mir und empfahl genau die Stelle dieser Pflanzen als einen besonders geígneten Bauplatz... hang

Also könnte ich mein biotopisch-moralischen Problem recht einfach loswerden, wenn es mir danach läge. :mrgreen:

Da habe ich einen bikulturell-umweltpolitischen Konflikt... Sowas kennt Wiki nicht. Hilfe! pray
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsland Deutschland

Beitrag von roelli »

Artikel über die Grünen!

Alt-Linke Jutta Ditfurth
"Grünen-Wähler wollen getäuscht werden"

Die Grünen - eine Protestpartei? Nicht für Jutta Ditfurth. Die Ex-Bundesvorsitzende greift ihre früheren Weggefährten im SPIEGEL-ONLINE-Interview scharf an: Sie seien zu neokonservativen Weichspül-Ökos und Meistern in der Kunst des Verrats verkommen.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 43,00.html
Antworten