Versicherung für Kinder

Fragen zum Familienleben: Partnerschaft sowie Kinder im deutsch-finnischen Umfeld.
Antworten
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Versicherung für Kinder

Beitrag von Sandra »

Da ich mit dem TK-Service für Kids allles andere als zufrieden bin überlege ich Jalmari Zusätzlich privat zu versichern. Hat jemand so eine Versicherung die auch Privatärzte mitversichert?

Und wie siehts aus mit priv. Haftpflicht?
Bild

Bild
Zanne
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 18, 2010 5:38 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von Zanne »

Habe mich da informiert zwecks Versicherung für Kinder.
Als ich dann die Bedingungen durchgelesen habe, habe ich mich ernsthaft gefragt für was denn die Versicherung echt ist.

Erstmal ist die Eigenbeteiligung recht gross, dann muss man ja erstmal den Privatarzt selber bezahlen, und dann bekommt man das Geld zurück.
Krankheiten die das Kind vorher schon hatte, werden natürlich nicht erstattet.
Die Monatsgebühren sind auch nicht gerade klein.
Und ausserdem kommt noch eine Grenze hinzu bis zu der man im Ganzen was bekommt. Wenn ein Kind z.B. plötzlich eine Krankheit bekommt die sehr viele Arztbesuche, Operationen, etc beinhaltet, dann kommt dann hinzu dass irgendwann mal die Grenze erreicht ist bei der Versicherung.

Ehrlich, bei den Bedingungen, da gehe ich lieber zum TK oder aber dann das eine Mal wenn mein Kind krank ist, gehe ich zum Privatarzt. Für die Gebühren kann man schon so ziemlich oft zum Privatarzt gehen und aus eigener Tasche zahlen.

Früher hingegen gab es ganz tolle Versicherungen für Kinder hier, günstig und mit super Konditionen, wie z.B. wenn das Kind nicht sonderlich krank ist, bekommt man dann wenn die Versicherung abläuft und das Kind 18 ist, eine nette Summe Geld ausbezahlt. Aber heutzutage macht das keine Versicherung hier mehr.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von Micha »

Wir haben bei all unseren Kindern rechtzeitig vor Geburt eine Lapsen sairausturva-Versicherung abgeschlossen, Kosten zwischen 180-320e je nach Alter des Kindes. Das Geld hatten wir sehr schnell wieder "reingeholt" und ich kann die Versicherung jedem nur empfehlen. Wenn man die Versicherung erst später abschliesst, kann sich das evt. nicht mehr lohnen (falls tatsächlich wie oben geschildert, d.h. keine Erstattung für bereits diagnostizierte Krankheiten wie Mittelohrenentzündung etc.).

Der Eigenanteil pro Krankheit ist bei uns 40 oder 60e, aber das gilt bei Mittelohrenentzündung z.B. für das ganze Jahr (unsere Jungs hatten ja immer mehrere pro Jahr). Wir gehen dank der Versicherung auch am Wochenende oder abends zu Pikkujätti. Ebenso die putki-Operation ging auf Rechnung der Versicherung. Wir sind bei Fennia.

Wie ich inzwischen gehört habe, haben sich die Konditionen anscheinend grundlegend geändert. Würde mich auch nicht wundern: mit dem Produkt macht die Versicherung sicherlich überhaupt keinen Gewinn...
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von fax »

Es ist sicher empfehlenswert, Angebote von mehreren Versicherern einzuholen. Die Preise und Leistungen unterscheiden sich doch ziemlich. Bei Sampo z.B. werden nach dem ersten Jahr alle bisher aufgetretenen Krankheiten nicht mehr versichert. So wird man Kinder mit chronischen Krankheiten los. Es gibt aber genug Anbieter, die solche Klauseln nicht haben.

Wie viele hier haben wir das Baby schon vor der Geburt versichert. Auf die Art sind auch Kosten bei einer evtl. Behinderung etc. gedeckt. Die ersten 8 Monate waren jetzt aber echt problemlos und nach einem Jahr könnten wir zu einem günstigeren Vertrag (der weniger abdeckt) wechseln.
Zanne hat geschrieben:Erstmal ist die Eigenbeteiligung recht gross, dann muss man ja erstmal den Privatarzt selber bezahlen, und dann bekommt man das Geld zurück.
Krankheiten die das Kind vorher schon hatte, werden natürlich nicht erstattet.
So funktionieren private Krankenversicherungen. Die Höhe der Eigenbeteiligung kann man normalerweise wählen.
Zanne
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 18, 2010 5:38 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von Zanne »

fax hat geschrieben: Die Höhe der Eigenbeteiligung kann man normalerweise wählen.
Echt, bei welcher Versicherung? Als ich ein Angebot eingeholt habe, hat man mir die Summe der Eigenbeteiligung klar und deutlich vorgeschrieben, da war nix mit auswählen. Sonst hätte ich natürlich 0e Eigenbeteiligung ausgewählt, was denn sonst! 8)
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von fax »

Stimmt, gerade nachgeschaut, bei If, Tapiola und OP gibt es eine feste Eigenbeteiligung. Bei Aktia auch, aber die ist 0 €. Ratet mal, welche wir haben. ;)
PeeGee
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 09, 2007 9:20 pm
Wohnort: Hyvinkää
Kontaktdaten:

Re: Versicherung für Kinder

Beitrag von PeeGee »

Wir haben für unsere Kids die Versicherungen direkt bei Geburt beantragt, damit es so wenig "Vorschäden" wie möglich gibt.

Bei meinem jüngsten hat es sich schon richtig ausgezahlt, da er wegen chronischer MIttelohrentzündung "Röhrchen" in die Ohren eingesetzt bekommen musste.

Allerdings ist für uns der WICHTIGSTE Grund für die Versicherung, dass man mit den Kindern zu jedem Privatarzt gehen kann, bei dem man einfach telefonisch oder per Internet einen Termin vereinbaren kann, der dann meistens zeitlich auch eingehalten wird. Muss echt nicht sein, mit einem kranken Kind im Päivistys zu sitzen und zu hoffen, dass man irgendwann mal drankommt.
Antworten