RTL&Co. bald kostenpflichtig?

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Antworten
DerFinne
Beiträge: 20
Registriert: Di Okt 17, 2006 3:10 pm

RTL&Co. bald kostenpflichtig?

Beitrag von DerFinne »

Ich bin zwar ein Finne aber ich gucke auch gerne deutsches Fernsehen über Satellit.Jetzt hab ich erfahren,dass die Sendungen bald nur verschlüsselt übertragen werden. Kann so etwas in Deutschlanf überhaupt durchgehen?
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Im Gespräch war es mindestens schon ein Jahrzehnt. Jetzt scheint es sich wieder um Astra zu drehen, also möglich ist alles. Schliesslich soll auch Finnische F1 kostenpflichtig werden. Mal abwarten, Hauptsache es besteht die Möglichkeit eine Karte zu kaufen, das mach ich gerne, auch wenn kostenfrei besser ist. Mehr als Spekulationen gibt es derzeit nicht, soviel ich weiss...

Es handelt sich jedoch nur um die Satellitenübertragung. In Deutschland hat die rauhe Mehrheit Kabelanschluss und da wird sich nix ändern. Gemunkelt wird von bis zu 3,50 Euro/mtl. Kann man verkraften.
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Beitrag von vole04 »

Sid hat geschrieben:Gemunkelt wird von bis zu 3,50 Euro/mtl. Kann man verkraften.
Na ja. Betrifft mich ja nicht, da ich auch nur Kabelbenutzer bin, aber die Summe macht es aus. Hier mal wieder ein paar Euro mehr und dort ... der Service wird nicht besser. Nur weil man mal ein wenig neue Technologie benutzt ...
Aber man kann es schon verkraften !
Benutzeravatar
Ralphie
Beiträge: 40
Registriert: Sa Jan 13, 2007 10:45 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Ralphie »

Wenn meine Schwester mich richtig informiert hat, ist RTL über Schüssel in Deutschland schon kostenpflichtig. :shock:
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von fax »

Das hier ist der aktuelle Stand:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82111

d.h. RTL Gruppe ab Frühjahr über Astra nur verschlüsselt, Pro7Sat1 bis auf weiteres weiter unverschlüsselt.

Ich bin hier auf Kabel angewiesen, die wenigen deutschen Sender, die es da gibt, kosten sowieso. Mal abgesehen von DW.
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Beitrag von Neumi »

fax hat geschrieben:Das hier ist der aktuelle Stand:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82111

d.h. RTL Gruppe ab Frühjahr über Astra nur verschlüsselt, Pro7Sat1 bis auf weiteres weiter unverschlüsselt.

Ich bin hier auf Kabel angewiesen, die wenigen deutschen Sender, die es da gibt, kosten sowieso. Mal abgesehen von DW.
RTL Kostenpflichtig :o Die bieten kaum etwas anderes als Reklame, und dann muss man noch bezahlen. oak
Habe Kabel und überlege mir noch ob ich die Karte für RTL, Arte, 3Sat etc. mieten soll (vor allem wegen der Formel 1), aber wenn RTL bald kostenpflichtig wird, dann wird entweder die Montasgebühr erhöht oder der Sender wird rausgekickt (vermute ich mal).
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von fax »

Neumi hat geschrieben: Habe Kabel und überlege mir noch ob ich die Karte für RTL, Arte, 3Sat etc. mieten soll (vor allem wegen der Formel 1), aber wenn RTL bald kostenpflichtig wird, dann wird entweder die Montasgebühr erhöht oder der Sender wird rausgekickt (vermute ich mal).
Scheint mir unwahrscheinlich, dass RTL hier aus dem Kabel fliegt. Der Kabelanbieter hat schon einen Vertrag mit RTL und bezahlt Geld dafür. Übrigens betrifft das nur RTL über Astra; für RTL über Antenne oder Kabel in Deutschland ändert sich nichts.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Beitrag von roelli »

Fernsehen sollen sie man machen, von mir bekommen sie keinen Pfennig äh cent.
Joost: Skype-Gründer geben geplantem Internet-TV-Dienst einen Namen
Der von den Skype-Gründern entwickelte Internet-TV-Dienst hat nun einen Namen: Joost. Mit Joost sollen Anwender künftig über das Internet am PC TV schauen können.
http://www.pcwelt.de/news/online/68984/index.html
Antworten