AuPair - Rechte und Pflichten

Fragen zum Familienleben: Partnerschaft sowie Kinder im deutsch-finnischen Umfeld.
Antworten
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

AuPair - Rechte und Pflichten

Beitrag von vole04 »

Weiterführung: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... air#p38313

Mich würde grundsätlzich mal interessieren wie das mit einem AuPair Vertrag geregelt ist.
Ist das nur zwischen der Familie und dem AuPair oder helfren die Vermittlungsagenturen mit?
Was bezahlt man einem Aupair?

Wieviel Steuer bezahlt man denn?
Bekommt ein Aurpair die Henkilötunnus?
Öffnen Aupri normalerweise ein Konto oder lohnt sich das nicht?

Welche Rechte hat ein AuPair?
Welche Pflichten haben Sie? Was können Sie in jedem Fall ablehnen?
Welche Rechte hat dann die Familie (Eigentlich die Umkehrung der Pflichten)?
Was muss man einem AuPair bieten?

Auf was sollte man achten, wenn man sucht? Gibt es hier Familen mit Erfahrung die wissen wie man schwarze Schäfchen schon bei der Suche aussortieren kann?

Sollte es hier AuPair geben die auch mal Tipps geben wollen was man tunlichst vermeiden sollte oder was bei dem Familien besonders gefallen hat. Bitte posten !

Zur Info: Ich beschäftige mich mit dem Thema erst mal nur um zu wissen, was man beachten sollte....
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: AuPair - Rechte und Plfichten

Beitrag von vole04 »

Na danke mal für die erste Antwort. Habe mir nun den Link auf die Seiten vom Arbeitsamt durchgelesen. In der Tat steht dazu viel über die Bezahlung und wenigstens mal grundsätzliches was die Arbeitszeit betrifft.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: AuPair - Rechte und Plfichten

Beitrag von roelli »

Stefan hat geschrieben: Zusätzlich solltest Du mit Deiner Frau eine Art "Hausordnung" ausarbeiten und schriftlich niederlegen und die per Verweis zum Vertragsbestandteil machen.
Eine befreundete Familie in Tampere hat ganz übel Pech gehabt. Die im Internet und beim Telefoninterview ganz normal scheinenende Teenagerin hat sich dann als Megagroupie rausgestellt, die ständig in TRE hinter Rockstars her ist, mehrfach von der Polizei besoffen angebracht wurde und zu allem Überfluß noch im Gästezimmer gekifft hat. Und sie sind sie fast nicht losgeworden, weil der Vertrag keine "Sonderkündigungsrechte" enthielt. Die Familie ist dann den harten Weg gegangen und hat das Au Pair wegen dem Gras angezeigt, worauf die Polizei ziemlich kurzen Prozeß gemacht und sie nach DEU zurückverfrachtet hat. Aber die Familie hat von Au Pairs jetzt die Nase voll.
Sagt mal in Zeiten von DSK und Kachelmann sich auf AuPair's und Austausch... etc. überhaupt noch einzulassen ist schon ein bisschen Leichtsinnig?
Der Bekannte hat doch Glück gehabt, das er nicht Probleme mit der Polizei bekam. Wer will sich den schon arnoldisieren lassen.

http://www.bildblog.de/42453/so-schnell ... schaender/
http://wikimannia.org/Kategorie:Falschbeschuldigung
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: AuPair - Rechte und Plfichten

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallo roelli,

hm, was soll ich als Frau dazu schreiben? Achja, ich weiß. Nicht alle sind so. :)

Freunde von mir (sie Amerikanerin, er Deutsch-Spanier) hatten auch Au-Pairs. Und in der von dir angesprochenen Art und Weise gab es nie Probleme. Sie hatten zwar auch Meinungsverschiedenheiten mit den Au-Pairs, aber das hatte eben den Hintergrund, dass die Meinungen bzgl. Erziehung der Kinder und der Mitarbeit im Haushalt auseinander gingen.

Ich denke, der Großteil der Au-Pairs ist in Ordnung. Man sollte nicht vorher schon den Teufel an die Wand malen. Und vielleicht sollte man einfach bei der Auswahl des Au-Pair´s genau hinschauen und auch ein bisschen auf das Alter achten. Eine 18-jährige hat andere Vorstellungen vom Leben und der Arbeit als Au-Pair, als eine 22-jährige.

Das ist zumindest einmal meine Meinung dazu.

Gruß, Silke.
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Re: AuPair - Rechte und Pflichten

Beitrag von Neumi »

Ganz böse diese Au Pairs :twisted: . Wäre meine Frau damals nicht als Au Pair in die Schweiz gekommen, ich wäre nie hier in Finnland gelandet. :wink:

Ich finde Au Pairs sind für beide Seiten (Familie und Au Pair) eine Bereicherung. Klar kann man Pech haben, so ist das aber immer wenn man mit Menschen zu tun hat.
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: AuPair - Rechte und Pflichten

Beitrag von Sphinx0000000000 »

@Stefan: Mein Kommentar galt nicht dir. Das bezog sich auf roelli und die Möglichkeit, dass das Au-Pair bei aufkommenden Problemen ja mal den Vorwurf einer sexuellen Belästigung oder Schlimmeres durch den Gastgeber einbringen könnte.

Deine Ideen mit der Hausordnung finde ich nicht schlecht. Und der Rest sollte ohnehin im Vertrag stehen.

Gruß, Silke.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: AuPair - Rechte und Pflichten

Beitrag von roelli »

Sphinx0000000000 hat geschrieben:@Stefan: Mein Kommentar galt nicht dir. Das bezog sich auf roelli und die Möglichkeit, dass das Au-Pair bei aufkommenden Problemen ja mal den Vorwurf einer sexuellen Belästigung oder Schlimmeres durch den Gastgeber einbringen könnte.

Deine Ideen mit der Hausordnung finde ich nicht schlecht. Und der Rest sollte ohnehin im Vertrag stehen.
Nur das bei dieser Art von aufkommenden Problemen, die Verträge und Hausordnungen hinfällig sind!

Wenn man schon auf Verträge und Hausordnungen pocht sollte man als Mann darauf achten, das man einen Zeugen hat!

MANNHEIM ist überall! und da ist alles möglich. Urteil Araber gab sich als Jude aus - Haft

Buchvorstellung zum anhören:
Recht und Gerechtigkeit
Ein Märchen aus der Provinz
Autor:
Jörg Kachelmann, Miriam Kachelmann


„eine Kriminelle aus Schwetzingen”
http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leut ... index.html

Bizares auf der Buchmesse:
http://www.hr-online.de/website/special ... mall=false


Noch das dazu: Der Fall Assange
http://alles-schallundrauch.blogspot.ch ... ondom.html
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: AuPair - Rechte und Pflichten

Beitrag von roelli »

Geht in die selbe Richtung:

Miehet pelkäävät pedofiilileimaa - harva auttaisi lasta hädässä
Hämeenlinnassa harhailleen pikkutytön tapaus puhuttaa. Moni mies on kertonut, ettei uskaltaisi pysähtyä auttamaan liikenteessä yksin liikkuvaa lasta. Keskustelussa useita miehiä pelotti pedofiiliksi leimaantuminen ja mahdolliset jatkoseuraukset.

http://yle.fi/uutiset/miehet_pelkaavat_ ... sa/6365223


„Die ich rief, die Geister, / Werd' ich nun nicht los.
Antworten