Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von roelli »

Putin führt WDR-Mann Schönenborn vor: „Wie heißen Sie?“

Die ARD kam in den Genuss eines Interviews mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Für den Fragesteller Jörg Schönenborn – hierzulande bekannt als Erfinder der Demokratie-Abgabe – wurde das Gespräch allerdings zum Albtraum. Es war ein Sieg der russischen Angriffslust über die bräsige Eitelkeit des deutschen Funktionärs-Fernsehens.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... issen-sie/
Unten im Artikel gibt's den Link zum Youtube-Video.

Herrlich auch wieder Die Welt zwischen Artikel und Kommentaren liegen wieder Welten.
Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Zwischen aggressiver Argumentation und dreister Gelassenheit: Präsident Putin verteidigt im ARD-Interview vor seinem Deutschlandbesuch die Razzien bei NGOs. Außerdem attackiert er deutsche Medien. Von Jochen Gaugele , Matthias Kamann, Silke Mülherr , Julia Smirnova
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... e-ein.html
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von roelli »

WDR-Schönenborn selbstgefällig: Ich habe Putin ziemlich aus der Fassung gebracht

In einem Interview mit der Rheinischen Post zieht der Erfinder der Demokratieabgabe, WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn, eine positive Bilanz seines dynamischen Interviews mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.


...Gibt es eine zweite, geheime Fassung des Interviews?

Schönenborn, der alle Fragen von Zetteln ablas und nie nachbohrte, beschreibt sich selbst als investigativen, knallharten Interviewer:

„Er (Putin) hat sich meinen Fragen gestellt. Die waren deutlich kritischer, als er das aus vielen Interviews gewohnt ist. Aber er ist natürlich auch Antworten schuldig geblieben.“

Was manch einem Zuschauer verborgen geblieben sein könnte, erklärt Schönenborn in seiner Nachlese in der Rheinischen Post als subtile Taktik:

„Meine Strategie war: stoisch gelassen bleiben und in aller Ruhe die nächste Frage stellen.“

Das begeisterte Publikum sah das genauso:

„Die große Mehrheit der Zuschauer, die am Freitag nach der Sendung reagiert haben, hat genau das gelobt und hat ein Psychogramm eines aggressiven Präsidenten gesehen.“...
:roll: :roll:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -gebracht/
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von roelli »

Eine russische Doku, die besonders auch aus mitteldeutscher Sicht (z.b. Geschichtsvereinnahmung, Industriezerlegung) interessant ist.

Der unbekannte Putin - eine russische Dokumentation aus dem Jahr 2010, welche die Verhältnisse vor Putins Machtantritt darstellt und jene Leistungen aufzeigt, die dazu führten, dass im Westen die Dreckschleuder gegen Putin in Gang gesetzt wurde.
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... kYDY0l1BQ_
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von roelli »

Zweierlei Maß?
Die Berichterstattung über Russland und die USA
Von Walter van Rossum

2012 war ein Jahr mit Präsidentschaftswahlen in zwei weltpolitisch bedeutenden Staaten - Russland im März, die USA im November. Wie wird über die Kandidaten vor dem Hintergrund der politischen Verhältnisse vor Ort in deutschen Medien berichtet?
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dossier/1992509/
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von roelli »

Russland: Glühbirnen und Mentholzigaretten
von Michael Klonovsky

Kleine Anmerkungen aus dem Urlaub
Mehr nolens denn volens nahm ich während des Russland-Urlaubs Kenntnis von der Kampagne bundesrepublikanischer Medienschaffender und Politiker gegen ...

Vor allem der Grüne Werner Schulz tat und tut sich bei solchen Anlässen wacker hervor, was ein bisschen wundern sollte bei einem Mitglied der momentan wohl enormsten Freiheitseinschränkungspartei Mitteleuropas. ...

Ich weiß allerdings so viel: In Russland kann man auf unabsehbare Zeit und unbeschränkt sowohl Glühbirnen als auch Mentholzigaretten kaufen; der Staat knöpft einem nicht die Hälfte des Einkommens ab, um damit unter anderem eine sogenannte Energiewende autokratisch durchzusetzen, ...

das Regime presst einem ferner weder TV-Zwangsgebühren noch eine exorbitante Mineralölsteuer ab; niemand bekommt dortzulande vom Staat Geld dafür, dass er den Geschlechtsunterschied für ein soziales Konstrukt und Homosexuellen-Partnerschaften für normale Familien erklärt; Putin nimmt seine Landsleute auch nicht bis in die Enkelgeneration als Geiseln, indem er sie für politische Flausen in Gestalt von multilateralen Milliardenumschichtungs-Programmen zur Alimentierung fremder Volkswirtschaften finanziell haften lässt; man kann in Russland sowohl äußern, dass Stalin der größte Verbrecher als auch der größte Staatsmann aller Zeiten war, ohne dass sich Presse und Staatsanwaltschaft auf einen stürzen; wenn in Russland eine Gruppe Jugendlicher einem braven Bürger den Schädel eintritt, bekommen die Typen nicht Bewährung und einen Sozialhelfer, sondern landen, wo sie hingehören: im Straflager.

Dort sitzen bekanntlich auch die Nuttchen von „Pussy riot“, was man für eine überzogene Strafe halten darf, aber die jahrelangen Haftstrafen für den Holocaust-Leugner Horst Mahler darf man auch für überzogen halten, und doch protestiert keiner, dass jemand für ein Gesinnungsdelikt härter belangt wird als die türkischen Totschläger vom Berliner Alexanderplatz zusammengenommen. Ferner darf man sich ausmalen, was passierte, wenn drei knalldeutsche Mädels in einer Moschee, einer Synagoge oder an der zentralen Kultstätte der bundesrepublikanischen Zivilreligion, dem Berliner Holocaust-Mahnmal, einen ähnlichen Hexensabbat veranstalteten, da dergleichen bekanntlich ja nur in christlichen Gotteshäusern unter Kunst- und Meinungsfreiheit fällt. Wobei in einer Moschee unsere muslimischen Mitbürger schon selber rasch für Ordnung sorgen würden.

...
http://ef-magazin.de/2013/08/26/4424-ru ... zigaretten

http://www.michael-klonovsky.de/
liisa-maria
Beiträge: 57
Registriert: Di Jun 23, 2009 8:38 pm

Re: Putin klagt ARD an – "Sie schüchtern Deutsche ein"

Beitrag von liisa-maria »

Also ich fands herrlich!
Da wird doch immer der deutsche spitzen Journalismus so hoch gehalten- er sei OBJEKTIV, er sei nicht so Parteien gelenkt wie in den USA und er gehe den Dingen so richtig auf den Grund.
Jedoch sah Schönenborn für mich in dem Interview wie der Zuhörer aus, der zufällig ausgewählt wurde und dem Putin jetzt Mal die Welt erklärt. Ich möchte hiermit nicht sagen, dass ich alle Meinungen Putins toll oder super erklärt finde-aber warum kann der WDR Chefredakteur nicht kontern und weiss auf viele Behauptungen Putins keine Antwort.- Desweiteren muss ich sagen und das ist nur eine persönliche Meinung: Schönborn war nicht sehr höflich und seine Unwissenheit hat ihn nur noch unsymatischer gemacht. Wäre ich an seiner Stelle gewesen hätte ich zumindest mal den Frageboden angesehen und eine Interviewfrage dazu gestellt- so wäre sein Gesichtsverlust auch nicht so offensichtlich gewesen.

Aaaaber ich muss ganz erlich sagen, da kommen in mir Jugenderinnerungen hoch. Bei uns zu Hause wird viel diskutiert und über Politik geredet. Und dieses Interview sah für mich so aus, wie eine meiner glorreichen Diskussionen mit meinem Vater über Politik, als ich so 14 Jahre alt war. Ich erzähle was aufgeschnapptes von der Jung antifa und was ich in der taz gelesen habe und mein Papa erklärt mir ma die Welt und ich schau blöd in die Röhre - weil ich keine anhnung von den Hintergründen hatte :D

Danke roelli :D das hat mir echt sehr sehr gut gefallen-top beitrag-sogar so gut dass ich es gleich ma auf facebook gepostet habe und ich mir das gesammte interview auf youtube angesehen habe :)
Antworten