... der russische Vorgarten

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

... der russische Vorgarten

Beitrag von Mikki »

Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

sorry

Beitrag von Mikki »

sorry, sollte eigentlich in die Rubrik "Ist im Norden alles besser?"
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Ui, da hat ja jemand ordentlich Wut gehabt :twisted: Vieles ist etwas krass dargestellt, aber nicht immer unwahr.
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Beitrag von Neumi »

Das meiste in dem Artikel ist ja quatsch und kann so nicht stehengelassen werden. Wir wissen es ja besser.
Jedoch beim Punkt 4. Essen hat der Autor den Nagel auf den Kopf getroffen. Duck und weg.
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Beitrag von derdingens »

Nicht schlecht!

"Russischer Vorgarten" muss ich mal beim Kaffee in die Runde werfen, mal sehen, ob ich da dann noch willkommen bin...höhö.

gruss,
dingens
Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikki »

Naja, auf Puntk 4 würde ich die Wahrheit ja nu nicht gerade beschränken wollen. Zumindest Punkt 2 und 6 kann man kaum bestreiten und bei dem Rest teile ich die Meinung von Sid.
Georg

Beitrag von Georg »

Bei Punkt 6 zeigt die Autorin des Artikels vor allem, dass sie, wenn sie überhaupt jemals in Finnland war, nicht über Helsinki hinauskam. Nicht dass ich behaupten wolle, Espoo oder Vantaa seien nach deutschen Begriffen Städte, aber es gibt ja schliesslich auch noch so Orte wie Tampere und Turku.

Und, verdammt noch mal, wer sind wir, dass wir den Finnen glauben erklären zu müssen, welches Essen ihnen zu schmecken hat? Die Obergourmets der Welt??? Ich find das hiesige Essen auch oft fad, aber selbst in finnischen Kneipen stehen meist zumindest Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Und was den Finnen schmeckt, müssen sie schon selber wissen. Was würden wir bitte sagen, wenn irgendein Ami herkäme mit deren toller Esskultur und über deutsches Essen so her ziehen würde?

Und wem's nach Nachwürzen immer noch nicht passt, der soll einfach sein Essen selber machen oder nicht hierher kommen.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

So eine Wut könnte durch einen misslungen Plan Typus "Janne*, ich will ein Kind von Dir" entstehen.

* Austauschbar gegen "Lauri, ich will ein Kind von Dir" oder "[hier Name eines finnischen Skispringers oder Sängers einsetzen] will ein Kind von Dir". :kidra
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Beitrag von Neumi »

Mikki hat geschrieben:Naja, auf Puntk 4 würde ich die Wahrheit ja nu nicht gerade beschränken wollen. Zumindest Punkt 2 und 6 kann man kaum bestreiten und bei dem Rest teile ich die Meinung von Sid.
Klar hat es in den anderen Punkten zum Teil auch einen Funken Wahrheit, aber das Meiste ist jedoch so übertrieben dargestellt, dass ich nur den Kopf schütteln kann. Nach meiner Meinung war halt Punkt 4 ziemlich treffend formuliert, obwohl es mir selbst fern liegt den Finnen ihre Essgewohnheiten kritisieren zu wollen, bzw. ich bin der gleichen Meinung wie Georg, jeder kann schlussendlich selbst über das Nachwürzen / selber kochen entscheiden.

Neumi
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Beitrag von derdingens »

Ihr wisst aber schon, das in "Jetzt" auch mal Satire zu finden ist?
Es also quasi nicht 1:1 fuer "bare Muenze" zu nehmen ist....

Gruss,
dingens
Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikki »

klar ist der Artikel krass geschrieben, aber neben der ganzen Lobhudelei ist das ja auch mall ganz erfrischend und darf man ja auch mal ein wenig schmunzeln, oder?

Über finnische Städte will ich mich hier nicht äussern. In Bremerhaven möchte ich auch nicht wohnen. Aber z.B. habe ich schon oft gedacht, dass es sehr dürftig für ein Land ist, welches sich weltweit als Heimat des Weihnachtsmannes feiert, dieses Bild nach aussen auf die überteuerte Veranstaltung am Polarkreis zu beschränken. In der Weihnachtszeit verlässt der Tourist die Hauptstadt beispielsweise mit enttäuschtem Gesicht, denn ausser ein paar Glühbirnen auf der Alexanterinkatu und den Lazarettzelten auf der Esplanade (neuerdings rote Holzunterständ) kommt ausserhalb der Wohnungen jedenfalls keine Weihnachtsstimmung auf.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Kulinarisches verurteilen ist übel. Meine finnische Kollegin fand nach 2 J. in Deutschland Reibekuchen & co so schlimm "sowas fettiges kann der Magen doch nicht mal verarbeiten" (Pyyttipannu, munavoi, lihapiirakka lässt grüssen :roll: ).

Was mich allerdings ebenfalls an der "ruokakulttuuri" nervt ist:
- die empfindliche Reaktion auf die italienischen und französischen Herren, die damals gelästert haben (das ernst nehmen? Staatskrise?)
- die Unfähigkeit einzusehen, dass finnische Küche doch keine gehobene und weltberühmte Cuisine ist (selber schuld, denn die Werbetrommel wird nicht gedreht)
- die Skepsis vor "Fremden" (es kann fettig, süss, ungesund, unrein sein), die manchmal unverschämten Kommentare über "Fremdes", weil man sich doch rausreden muss, dass man doch ansonsten so gesundheitsbewusst isst :roll:
- Ethnoküche zu "adoptieren "Suomen mauun kanssa"
- der unkritische Glauben, das Essen wäre rein und dass nur das eigene gut genug ist (eine Verfallsdatum-, Geschmacksverstärker- und Konservierungsmittel-Besichtigungstour bringt ganz neue Erkenntnisse)

Und persönlich hilft mir Nachwürzen vom zerkochten Matsch nicht viel (Stichwort "mössö ruoka", Gemüse inklusive). Ich mag DAS nicht, aber ich mag soviele ausgezeichnete Sachen mit Lachs / Fisch / Krebs / Rentier / Wild / Pilzen / Kräuter / Beeren. Vor allem, weil die "Neu-Finnische" Esskultur auch endlich was "fürs Auge" ist. Kotiruoka leider nicht.

Ich empfehle wärmstens den japanisch-finnischen Streifen "Ruokala Lokki". Die Mentalität ist dort sehr dezent auf die Schippe genommen und so wahr!
Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikki »

bravo Sid ...
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

@Mikki - So schlimm? :shock: :lol:

Wir haben Euroviisubesuch aus Deutschland und Österreich und heute wird erstmal ein Lachs aufs Brettchen gehämmert und als Flammlachs aus unserem Kamin mit Forellenkaviardip und neuen Kartoffeln serviert :thum Leipäjuusto mit Lakka oder Tyrni (meine Erfindung und auch selbstgemacht) darf auch nicht fehlen :D Am Sonntag gibt's Rentiersuppe...
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Beitrag von Swabian »

@Sid

schade, dass alle Billigflüge im Moment ausgebucht sind, sonst wäre
ich spontan zum Essen bei Dir eingeflogen, mit 2 bis 3 Flaschen
schwäbischen Trollinger im Gepäck
Antworten