Das kann man sicher nicht pauschal sagen, am Anfang war ich recht frustriert. Meine Kolleginnen haben mir zugesichert "Das liegt nicht an der Sprache. Wie sprechen Finnisch und es wird nicht besser dadurch

"
Wenn man einen deutschen Friseur in Helsinki aufsuchen will, empfehle ich Mischa bei
http://www.tittihaapala.fi/ Ist aber ein Starfriseur mitten in Helsinki bei Hotel Torni, also schon ziemlich teuer. Bin früher zu ihm gegangen, war sehr gut, aber wollte dann doch eine praktische Location finden.
In Porvoo gibt es einen Friseurladen neben den anderen

. Bis ich meine allerbeste finnische Frisörin gefunden hab, war ich auch frustriert. Sie haben mir sogar völlig einfallslos eine Kurzhaarbrautfrisur verweigert. Braut hat langes Haar, auch wenn nur Extentions. Das sehe ich gar nicht ein. Klischees.
Ich bin mit dem Salon Jazz Up sehr zufrieden. Die Frisörin Riikka ist einfach genial, sehr gut ausgebildet, berät auch sehr gut (tun nur die wenigsten in Finnland). Ein Nachteil - enorme Wartezeiten, also muss man lange im voraus planen oder bei Absagen einspringen. Der Preis ist auch sehr gut. Für einen Kurzhaarschnitt mit allem drum und dran zahle ich um die 33 Euro. Mit Färben knapp 75 Euro.
Schlimm find ich die Preise für die echten Markenpflegeprodukte. Ich stehe total auf TIGI und die kosten hier das 2-3-fache des deutschen Preises (und sind auch da viel teuerer als Wella & co.).
Also liebe Antje, try and error kann man empfehlen.