Nein, es gibt keine zwei Finnlands. Wir haben schliesslich positive Dinge genannt. Das war doch auch was. Allerdings bin ich von Natur aus ein ordnungsliebender Mensch und diese, wie man so will "Unverkrampfheit" mit schlichter Ignoranz über die Sicherheit liegt mir nicht. Und die gibt es.
Wir wohnen im Einfamilienhaus und sind zu nix verpflichtet. Ich achte dennoch darauf, damit sich keiner vor meinem Haus die Beine bricht.
Und Antje. Nur das wenigste ist auf Provisionbasis. Es liegt keinem dran ob Du viel oder wenig kaufst (siehe Restaurants, die sich keine Mühe geben, Kunden zu gewinnen).
Herrje, ich mag die Natur, Selbständiges Denken auf der Arbeit, Innovation, weniger Hierarchie und was auch immer ich schon genannt habe. Aber ich will nicht, dass mir ein Besoffener aufm Fahrrad vors Auto fährt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich versuche es zu vermeiden, das Auto während des Eiskratzens laufen zu lassen. Ich freue mich wenn der Verkehr an einer Baustelle ungestört fliesst statt 20 km Stau auf der A1 - aber ungesicherte Baustellen machen mich wahnsinnig. Ich will nicht, dass eines Tages jemand Uran in meinem Garten bergen wird. Mich irritieren die am Strassenrand abgestellten Autoleichen, die Gefahren bergen und auf Kosten der Steuerzahler irgendwann entsorgt werden. Was ich in D nicht gut fand, hab ich auch fair genannt.
Meine Devise: Dinge beim Namen nennen.