fax hat geschrieben:Luonto hat geschrieben:Darf man fragen, wieso nicht mehr Bilder sein dürfen?
Antwort siehe hier:
http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 458#p12435
Ein kurzes Rechenbeispiel. Die Themen in "Natur und Tierwelt" haben momentan über den Daumen geschätzt 500 Zugriffe jeweils. Ein kleines Bild von 40 KB verursacht damit ca. 20 MB Verkeh
Solange die Bilder woanders gehostet sind, wird nicht mehr zusaetliche Bandbreite verheizt als beim lesen eines Bildlosen posts.
Ob man da links, oder ein fremdgehostetes bild (IMG SRC="
http://www.... ) drin hat spielt ueberhaupt keine rolle.
Daher betrachte ich obiges rechenbeispiel als nicht korrekt mal so von Admin zu Admin gesprochen.
(Ich betreibe selber 2 Foren, Mailserver, Webserver uvm. auf den Maschinen im meinem Heimigen 19" Rack)
Wenn das Forum externe Links nicht akzeptiert, und der User seine Bilder hochladen muss - ja dann ist das doof und fyhrt zu vermehrten Traffik.
Hier ist eine Community gegruendet worden, das hat vor und nachteile - die Bilderdiskussion (sofern es sich um extern gehostete daten handelt)
kommen mir vorgeschoben vor - vorgeschoben fuer ein generelles Problem mit Kosten, Bandbreitenlimits usw.
Ich interpretiere das hier jetzt verzweifelt , vielleicht in unkenntnis genauer technischer Details, gespart wird - und zwar auf macroebene mehr basierend auf Hoffnung denn auf Messungen an der Firewall.
Dieses Forum, und speziell dieser Thread hat viele hits.
Generell ist das ein gutes Zeichen fuer ein Forum.
Das eingrenzen zu wollen
(weniger hits, durch weniger bilder, weil dann weniger aufrufe und interesse?)
ist möglicherweise nicht der ideale Ansatz solange externe links extern sind, extern bleiben und nur dann die Server-Bandbreite belastet
wenn der Server-Admin von seiner Seite der Firewall aus die Bilder aufruft....
Vielleicht interpretier ich auch nur was falsch. In jedemfall werde ich den Jungs hier nicht sagen wie sie Ihre Server zu verwalten haben
stehe jedoch mit rat und tat zur verfuegung