Tenhola hat geschrieben:Da wo die Zahnärzte in CH sofort einen Zahnersatz (Krone, Stiftzahn) im oberen Preissegment machen wollen, versuchen die fin. Zahnärzt erst mal eine "Renovation" des noch bestehenden Zahnes.
Gegenüber Deutschland find ich, dass ebenfalls im hohen Preissegment sehr schnell zur Nerventfernung kommt, und das ist nicht unbedingt gesund. Aber wie soll man es in Frage stellen, ob es richtig ist oder nicht. Man lässt es halt machen. Noch ein Unterschied: es wird manuell Zahnstein entfernt, wenn man jetzt nicht direkt eine ganzes Bergwerk druff hat (dann maschinell). Ich hasse das Ding, es ist aber supergründlich, das muss man sagen. Bin sehr zufrieden mit der Origo in Kämp Hotel. Die Selbstbeteiligung ist nur knappe 20 Euro höher als im TK und man bekommt sofort einen Termin, statt ein Jahr druff zu warten. Sie werden auch in Kürze eine neue Anlage zum Bleaching bekommen: Laserbleaching, soll etwa bis 300 Euro kosten (Zuschuss gibt es nicht). Ich spiele mit dem Gedanken, es machen zu lassen, hab aber Angst

da ich schon so megaempfindliche Zähne und Kasperzahnfleisch habe

Wie ist denn Bleaching überhaupt, gibt es Risiken?
Interessant ist auch der Trend zur grundsätzlichen Entfernung von Weissheitszähnen

Viele meiner Freunde hatten sie sofort reissen lassen, weil der Arzt dazu riet. Ich hab beinahe zwei Jahrzehnte mit allen vieren verbracht. Hier kann man sie nicht schnell genug entfernen. Kostenpunkt 100-400 Euro (pro Zahn). Hab bisher einen entfernen lassen, da er in keinem guten Zustand war und nicht mehr reparierbar

Die drei bleiben, da sie auch eine andere Funktion haben.