![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Aber wer gerne wissen möchte, wo in Deutschland die lieben Verwandten wohnen, kann hier mal nachsehen: http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/
Spannend, spannend...
Bringt bei meiner Suche nicht viel Ergebnis. Die FIN Seite war da irgendwie besser ... Aber das ist wohl Anwender spezifisch.
Moooment, Geburtsnamen werden auf dieser Seite nicht erwähnt, nur "ehemalige" Namen. Es gibt auch Leute (kenne mehrere), die mehr als einmal ihren Nachnamen geändert haben.hekse hat geschrieben:meinen Vornamen gibts 240 mal, davon 2 männer. beim nachnamen gibts unter 5 die im moment so heissen und unter 5 die mit geburtsnamen so hiessen. vor ein paar jahren gabs das mit den unter 5 noch nicht und damals war ich die einzige mit diesem geburtsnamen
soooryyy! hab natürlich ehemaligen namen gemeint... bei mir darf man nicht immer alle worte so auf die waagschale legen...donald hat geschrieben:Moooment, Geburtsnamen werden auf dieser Seite nicht erwähnt, nur "ehemalige" Namen. Es gibt auch Leute (kenne mehrere), die mehr als einmal ihren Nachnamen geändert haben.hekse hat geschrieben:meinen Vornamen gibts 240 mal, davon 2 männer. beim nachnamen gibts unter 5 die im moment so heissen und unter 5 die mit geburtsnamen so hiessen. vor ein paar jahren gabs das mit den unter 5 noch nicht und damals war ich die einzige mit diesem geburtsnamen
Genau. Wir hatten verschiedene Kandidaten und haben geschaut wie oft es den Namen denn so gibt. Und letztendlich heisst sie jetzt Erja und ist die einzige Erja die 2004 geboren wurde. Sie wird also in der Schulklasse sehr wahrscheinlich NICHT das Problem haben "bin ich nun gemeint oder die andere?". (Auch in den Nachbarjahrgängen jeweils nur 0, 1 oder max. 4 mal)Jorinde hat geschrieben: Aber so fuer eventuelle Kinder, die man vielleicht irgendwann mal kriegen sollte, ist die Seite echt auch toll, find ich! Meinen Lieblingsnamen gibts hier eigentlich schon zu oft.... den kann ich dann also nur verwenden, falls ich wieder zurueck nach Deutschland geh