Clemens hat geschrieben:Angeregt durch die Salz-auf-die-Gurke?-Frage hier mal meine Beobachtungen zum Essen in Finnland
Chr chr chr, Sind wir denn wieder nicht integrationsbereit, Clemens?

Aber wir wollen hier nicht nur negatives berichten
0) Hui, Tomate wird bei uns mit Kräutersalz oder mit Frühlingszwiebeln gegessen. Mal wieder gegenschwimmen!
1) Ja, Brot, am schlimmsten zum Haufen Pasta oder Kartoffeln. Kenn ich aus den östlichen Ländern so. Zum Salat aber völlig ok und lobenswert, dass es in der Kantine zum Preis dazugehört.
2) Autsch, das kannte ich noch nicht! Kartoffeln zu Nudeln? Reis als Hauptbeilage (gibt es das?) gibt es aber schon...
2b) Kartoffelklöße lösen bei mir zuhause Begeisterung aus, genauso wie Sauerkraut, aber nach meinem Geheimrezept. Ansonsten sind es Liimapallot. Nanu, wir müssen auch nicht mämmi mögen

3) Fertigsalatsaucen schmecken hier alle gleich und sind superfettig! Ich begrüsse allerdings, dass man die Sauce (oder Öl/Essig) selbst draufkippen kann, weil ich so einen zermatschten Salat oder gar mit zuviel Dressing nicht mag. Ein Plus für Finnland: wenn die Salate nicht so einfallslos wären. Mach ich völlig anders, das Auge isst mit (und ich schwimme wieder dagegen)
4) Stimmt, Kiitos und teller wegtragen ist eine nette Sitte. Auf dem letzten bestehe ich nicht, weil ich nicht mag, wenn jemand in meiner Küche rumhantiert bzw. "helfen" will, aber es ist fein.
Ich find, dass die genannten Dinge sehr typisch sind und nicht nur Deine Familie.
Was mir eben noch einfällt:
- sehr früh wird Esse mit Messer und Gabel beigebracht

- Beim Grill/Buffetfest wird alles auf einen Teller aufgeladen, Fisch, Hering und Hähnchen, waaah.
- betrifft zwar nicht Restos mit 12 cl Rationen, aber am Buffet werden Weingläser randvoll gefüllt
- zu schnelles Essen
- im Resto bei grösseren Gruppen wird oft schon abgeräumt, wenn einer fertig ist, aber andere noch Essen
- Sosse immer über die Pommes, nicht neben - im Gegensatz zu den trockenen Salaten
- Milch (ykkös!) zum Essen in ruokala!
- Zahnstochergebrauch
- kleines Bier kann durchaus im "Tuoppi" serviert werden. Sieht aus wie halb-leergetrunken
- wenn man im Resto Nachtisch und Espresso/Kaffee bestellt, kommt der Kaffee selbstverständlich NACHDEM man Nachtisch gegessen hat. Muss man wohl extra sagen, dasss man es zusammen haben möchte (passiert immer so... liegt wohl diesmal nicht an der Logistik)
- halbe Tassen nachschenken
- man guckt beim Anstossen selten in die Augen
- Erfahrung aus eigener Hochzeit: Catering ist da, will aber nicht aufdringlich sein: es wird nicht gefragt, umsorgt, sondern wer was will muss es schon sagen
- Kaum ein Kaffeekränzchen, bei dem man nicht bis ins kleinste Detail erklären muss, was in der Torte wohl drin ist, und figurfreundlich ist sie leider gar nicht...
Dat Beste ist mir mal passiert auf einer sehr grossen Feier. Das Catering hat angefangen gegen 22 Uhr zu packen. Da sie ihre Sachen sofort mitnahmen, machte die Catering Dame eine Runde mit einem Plastikeimer, nahm ohne Kommentar den Leuten die Weingläser und Schnapsgläser aus der Hand, kippte es weg und stellte Pappbecher hin

[/quote]
@Tenhola - klar andere Länder andere Sitten, aber ich finde (wohl wie Clemens) interessant, diese zu beobachten. Über uns wird auch gelästert, und das nicht zu knapp.