Pippurikakku
Pippurikakku
Aus saisonalem Anlass: wie geht das typische finnische Pippurikakkurezept?
Home is where the heart is.
Ein 08/15-Grundrezept für Paraisten piparkakku:
1,5 dl Sirup (siirappi)
2 TL Zimt
2 TL Ingwer
2 TL Nelken
1 EL Pomeranzenschale
250 g Butter oder Margarine
2 dl Zucker
2 Eier
3 TL Soda (ruokasooda)
500 g Mehl.
Sirup und Gewürze aufkochen und danach abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen und Zucker unterrühren. Gewürz-Sirup-Mischung hinzugeben, ebenso die Eier. Soda und Mehl vermischen und in die Masse einrühren.
Gebäck formen und bei 180-200° backen, bis sie fertig sind.
Paraisten = Parainen / Pargas, ein Ort in den Schären.
1,5 dl Sirup (siirappi)
2 TL Zimt
2 TL Ingwer
2 TL Nelken
1 EL Pomeranzenschale
250 g Butter oder Margarine
2 dl Zucker
2 Eier
3 TL Soda (ruokasooda)
500 g Mehl.
Sirup und Gewürze aufkochen und danach abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen und Zucker unterrühren. Gewürz-Sirup-Mischung hinzugeben, ebenso die Eier. Soda und Mehl vermischen und in die Masse einrühren.
Gebäck formen und bei 180-200° backen, bis sie fertig sind.
Paraisten = Parainen / Pargas, ein Ort in den Schären.
Wollte ich eben auch die Suchmaschine empfehlen, aber es gibt hier unter uns sicher auch Erfahrungswerte wie Mummon Piparkakku. Übrigens, unser Nachbar kam gestern vorbei mit einer Neuerfindung. Es ist schon seit Jahren bekannt, Piparkakku mit Aurajuusto zu belegen (so ess ich sie auch). Meine Nachbarin hat den Piparkakkuteig zu kleinen Rollen geformt (wie Korvapuusti) und mit Blauschimmelkäse gefüllt dann gebacken. Einfach herrlich Dazu kann man notfalls TK-Fertigteig nehmen (die waren aber selbstgemacht).
Genaus das und auch das Pippurikakku Rezept habe ich gestern in der Pikka Zeitung gehen. Trotzdem Danke, Georg für die praktische Übersetzung. Das mit dem Käse probier ich auf jeden Fall auch gleich!Sid hat geschrieben:Meine Nachbarin hat den Piparkakkuteig zu kleinen Rollen geformt (wie Korvapuusti) und mit Blauschimmelkäse gefüllt dann gebacken. Einfach herrlich Dazu kann man notfalls TK-Fertigteig nehmen (die waren aber selbstgemacht).
Was sind eigentlich Pomeranzenschalen? Ich hab sie schon mal im Weihnachtsbrot verbacken, sie sind säuerlich. Aber was wäre das Pendant im Deutschen? Bäckt man damit auch in D?
Home is where the heart is.