Pippurikakku

Kulinarischer Ideen- und Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Pippurikakku

Beitrag von Antje »

Aus saisonalem Anlass: wie geht das typische finnische Pippurikakkurezept?
Home is where the heart is.
Georg

Beitrag von Georg »

Ein 08/15-Grundrezept für Paraisten piparkakku:

1,5 dl Sirup (siirappi)
2 TL Zimt
2 TL Ingwer
2 TL Nelken
1 EL Pomeranzenschale
250 g Butter oder Margarine
2 dl Zucker
2 Eier
3 TL Soda (ruokasooda)
500 g Mehl.

Sirup und Gewürze aufkochen und danach abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen und Zucker unterrühren. Gewürz-Sirup-Mischung hinzugeben, ebenso die Eier. Soda und Mehl vermischen und in die Masse einrühren.
Gebäck formen und bei 180-200° backen, bis sie fertig sind.

Paraisten = Parainen / Pargas, ein Ort in den Schären.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Wollte ich eben auch die Suchmaschine empfehlen, aber es gibt hier unter uns sicher auch Erfahrungswerte wie Mummon Piparkakku. Übrigens, unser Nachbar kam gestern vorbei mit einer Neuerfindung. Es ist schon seit Jahren bekannt, Piparkakku mit Aurajuusto zu belegen :lol: (so ess ich sie auch). Meine Nachbarin hat den Piparkakkuteig zu kleinen Rollen geformt (wie Korvapuusti) und mit Blauschimmelkäse gefüllt dann gebacken. Einfach herrlich :) Dazu kann man notfalls TK-Fertigteig nehmen (die waren aber selbstgemacht).
Georg

Beitrag von Georg »

Klingt lecker und praktisch, den Käse gleich mit einzubacken- wird probiert.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Beitrag von Antje »

Sid hat geschrieben:Meine Nachbarin hat den Piparkakkuteig zu kleinen Rollen geformt (wie Korvapuusti) und mit Blauschimmelkäse gefüllt dann gebacken. Einfach herrlich :) Dazu kann man notfalls TK-Fertigteig nehmen (die waren aber selbstgemacht).
Genaus das und auch das Pippurikakku Rezept habe ich gestern in der Pikka Zeitung gehen. Trotzdem Danke, Georg für die praktische Übersetzung. Das mit dem Käse probier ich auf jeden Fall auch gleich!

Was sind eigentlich Pomeranzenschalen? Ich hab sie schon mal im Weihnachtsbrot verbacken, sie sind säuerlich. Aber was wäre das Pendant im Deutschen? Bäckt man damit auch in D?
Home is where the heart is.
Georg

Beitrag von Georg »

Pomeranzen = Bitterorangen. Auf die bin ich erst in Finnland gestossen im Zusammenhang mit Backen. In D verwendet man da vielleicht Zitronenschale, was man hier wiederum viel seltener in Rezepten liest.
Kerstin82
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 07, 2007 10:37 pm
Wohnort: Kirkkonummi

Beitrag von Kerstin82 »

Hallo erstmal....
möchte meine Familie und Freunde in Deutschland mit piparkakku begluecken...
Was genau ist Soda? Backpulver?
Viele liebe Gruesse,
Kerstin
Benutzeravatar
Tomppa
Beiträge: 262
Registriert: Di Mai 01, 2007 11:55 pm
Wohnort: Auerbach/Opf. / Aitoo/Pälkäne

Beitrag von Tomppa »

Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3662
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von fax »

Aus Pomeranzen wird Orangeat hergestellt. Pomeranzen als Backzutat kannte ich bisher nur aus österreichischen Rezepten.
Kerstin82
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 07, 2007 10:37 pm
Wohnort: Kirkkonummi

Beitrag von Kerstin82 »

Dankööö! :wink:
Antworten