Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Antworten
jimmy0480
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 16, 2009 9:54 pm

Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von jimmy0480 »

Hallo. Bin heute auf diese Seite gestossen und vielleicht endlich mal was wo mir ein enig geholfen werden kann! Ich fang mal an zu schildern...;)) Ich heisse Lars, bin 29 Jahre und zur Zeit im Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, das heisst ich habe 10 Jahre aktive Zeit als Soldat hinter mir und befinde mich jetzt wie angesprochen im Berufsförderungsdienst. Dienstzeitende ist dann Ende Juni 2011. Meine Lebenspartnerin kommt aus Estland lebt allerdings in Finland und so ist es nun schon seit einiger Zeit in unseren Gedanken, einen gemeinsamen Weg zu finden. Beginn nächsten Jahres werde ich hier an der Bundeswehrfachschule in Hamburg meine Fachhochschulreife erwerben. Dies wäre für mich wenn möglich auch kein Problem in Finland zu erwerben allerdings ja nun nicht so einfach. Ich besitze leider keine Finnisch-Sprachkenntnisse und suche auf diesem Wege nach Möglichkeiten und Hilfen. Ich bekomme für die nächsten Jahre vom Bund noch Übergangsgebührnisse so dass wenn es denn genehmigt wird auch Auslandssprachkurse, am besten natürlich gleich vor ort in Finnland genehmigt würden und somit die Bezahlung abgesichert wäre. Allerdings weiß ich nicht ob ein eventuelles Fachhochschulstudium oder ähnliches nur mit reinen Deutsch - und Englisch kenntnissen in Finland überhaupt möglich ist... wobei die Englischkenntnisse auch nicht perfekt sind um so schulisch irgendwas zu schaffen, so würde ich es zumindest zum jetzigen Zeitpunkt einschätzen....
Um jedoch einen Startschuss zu bekommen bitte ich Euch um Eure Mithilfe!
Vielen Dank im Vorraus
SG Lars
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Micha »

Hallo Lars,

ähnliche Fragestellungen allgemeiner Art zum Auswandern gab es bereits mehrere, ebenso die Antworten. Am besten sind die über die Suchfunktion oder in den einzelnen relevanten Unterrubriken zu finden. Bei gezielten Fragen zu einem bestimmten Problem lohnt es sich dann allerdings, einen neuen Beitrag zu eröffnen. Viel Glück!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Princepella »

wie micha schon gesagt hatte - am besten erstmal die suchfunktion benutzen, da findet man schon viele beiträge zum thema auswandern. :)
was ich aber eigentlich schon sagen kann das es ohne irgendwelche finnisch kenntnisse unmöglich ist. Das wäre das gleiche als würdest du in die USA auswandern wollen und kein englisch sprechen.. Daher würde ich dir erst einmal davon abraten oder wenn überhaupt das du dich vielleicht bei deutschen firmen in finnland bewirbst bei denen du erstmal kein finnisch sprechen musst. Aber eigentlich wäre es eher ratsam erst hierher auszuwander wenn man finnisch grundkenntnisse hat, sodass man sich verständigen kann. Aber selbst dann wird es nicht einfah werden da man im berufsleben ja noch ein besseres finnisch braucht...
Daher würde ich dir vor allem raten finnisch zu lernen - sei es zuhause, oder auf der volkshochchule usw.

viel glück!
Benutzeravatar
Luonto
Beiträge: 161
Registriert: Mi Nov 14, 2007 8:40 pm
Facebook: Spionage-Netzwerke...
Xing: werden...
MySpace: boykottiert...

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Luonto »

Also meiner Meinung nach ist eher das größte Problem, dass Lars nicht gut Englisch kann :wink: .

Finnisch kann man vom Ausland aus ohnehin im Normalfall nicht vernünftig lernen. Mal davon abgesehen, dass es längst nicht (!) in jeder größeren Stadt und Region Finnischkurse gibt, sind die existierenden Kurse in den meisten Fällen vom Lerneffekt nicht so gewinnbringend (um es mal euphemistisch auszudrücken). Außerdem muss man gerade im Finnischen am Anfang sehr viel lernen, um sich überhaupt nur grob verständigen zu können (ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Sprachen). Später wird es dann leichter. Es ist meiner Meinung nach ziemlich utopisch zu sagen, dass man erst mal in Deutschland lernen soll, sich auf Finnisch zu verständigen, bevor man auswandert. In Finnland gibt es doch viel mehr und viel bessere Möglichkeiten die Sprache zu lernen...

Nur: Wenn Lars noch nicht einmal gut genug Englisch spricht, um irgendwelche Kurse zu besuchen und zu verstehen, ist es wirkich sehr schwierig :? . Deshalb würde ich als erstes mein Englisch auffrischen - das braucht man sowieso immer mal.

Hat deine Partnerin denn auch schon mal daran gedacht zu dir nach Deutschland zu kommen, Lars?
jimmy0480
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 16, 2009 9:54 pm

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von jimmy0480 »

Erst einmal vielen Dank für das Feedback!
Ich bin mir schon bewusst, dass alles nicht so einfach ist !! Bin ja schon groß ;) Diese Fragen sollen mir ja auch erstmal nur einen Startschuss geben.! Und ich bin einfach der Meinung, dass man vor Ort schneller zum Erfolg kommt mit dem finnischen als hier von Deutschland aus!! So ganz auf die Schnelle mit Morgen auswandern geht das nicht, soviel ist klar....
Jedoch geht es mir gerade darum, das mir durch meine Soldatenzeit sehr viel Unterstützung gerade was geldliche Sachen betrifft gegeben sind, heisst also wenn ich dort Kurse finde würde mir das vom Bund finanziert werden etc... wenn ich denn nachweise, dass daran im Anschluss etwas in Finland anknüpft!!!! Gerade aber da meine Lebensgefährtin dort lebt ist es sehr einfach zu begründen...
Nun zu der Frage, ob meine Lebensgefährtin evtl auch nicht hierherkommen könnte.... Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema und klar wir sind alle Möglichkeiten durchgegangen !!! Sie ist ja nun schon ausgewandert, da sie ja ursprünglich aus Estland kommt! Und wir sind halt zu dem "jetzigen" Entschluss gekommen, dass wir alles daran setzen es so zu gewährleisten, dass ich nach Finnland gehe, gerade auch weil mir das Land sehr gefällt!!
Also nochmal schönen Dank für die ersten Feedbacks, aber wie angesprochen wollte ich damit nicht ausdrücken, dass ich morgen gleich in Finnland aufschlage ;) da steckt schon Überlegung hinter!!!
Und mit meinen Englischkenntnissen wie gesagt! Mit meiner Lebensgefährtin spreche ich ebenfalls englisch. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich es mir nicht zutraue, die Schulischen oder sprachtechnischen dinge mir auf englisch anzuhören um somit finnisch zu lernen. Da bin ich nicht bei 100% gibt ja Lesen, Hören, Verstehen usw.... und da fehlt mir noch etwas... aber klar Kurse dahingehend werden besucht, das steht fest...
Schöne Grüße Lars
akira
Beiträge: 300
Registriert: Do Mai 03, 2007 8:22 pm
Wohnort: Lüneburg

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von akira »

Also ein Studium ist auf jeden Fall auch auf englisch möglich. Natuerlich solltest du da entsprechend gut Englisch können .... Mit deutsch kommt man hier im Alltagsleben nur bedingt weiter, und deinen Qualifikationen entsprechende Arbeit zu finden ohne Finnischkenntnisse ist in deinem Fall wohl wirklich schwierig!
Was fuer eine Art Studium wuerde dich denn Interessieren? Vielleicht kann dir ja hier jemand Tipps geben ... Oder geht es dir bei dem Studium nur ums Sprachstudium?
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Princepella »

Nur: eine arbeit wird er in finnland ohne finnisch-kenntnisse nicht finden. Das muss man einfach ganz klar sehen. Studium dürfte kein problem werden. Aber wie will man das alles finanzieren wenn man nicht arbeitet weil man keine finnisch kenntnisse hat? Ich finde man muss sich sowas genau überlegen, eben auch solche dinge wie überlebe ich dort wenn ich die landessprache nicht spreche und deswegen keinen job bekomme?
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 139
Registriert: Mi Okt 21, 2009 12:18 am
Facebook: kyllä
Xing: kyllä
Wohnort: Vantaa

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Manu »

Hallo Lars.
Die Sprache lernst du dort am schnellsten wo sie gesprochen wird... also in Finnland :-) Positiv denken - den Schritt wagen, offen für neues sein und mit Durchhaltewille wirds klappen.
Für einen Beginnerkurs in finnisch ist von Vorteil folgendes im selbstudium zu lernen. :idea:
http://donnerwetter.kielikeskus.helsink ... dex-de.htm

weitere infos über die Uni Helsinki und finnisch:
http://www.helsinki.fi/kksc/language.se ... suomi.html

Durch die immer noch spürbare Finanzkrise, ist es momentan wirklich sehr schwehr einen Job als "Ausländer" zu finden.
Aber das wirds sich auch wieder ändern. Wenn nicht heute, dann morgen :)

wo ein Wille ist ist auch ein Weg
viel glück
*...*...*...*...*...*...*...*...*...*...
Wer ins kalte Wasser springt, taucht ins Meer der Möglichkeiten
Bild
Stefan Fessler
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 17, 2007 2:10 pm
Wohnort: Helsinki/Maunula

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Stefan Fessler »

Princepella hat geschrieben:Nur: eine arbeit wird er in finnland ohne finnisch-kenntnisse nicht finden. Das muss man einfach ganz klar sehen. Studium dürfte kein problem werden. Aber wie will man das alles finanzieren wenn man nicht arbeitet weil man keine finnisch kenntnisse hat? Ich finde man muss sich sowas genau überlegen, eben auch solche dinge wie überlebe ich dort wenn ich die landessprache nicht spreche und deswegen keinen job bekomme?
Quatsch, man bekommt immer nen Job wenn man will,auch ohne Finnischkenntnisse..Bin vor knapp 3 Jahren auch innerhalb von 2 Monaten hierher ausgewandert,hatte keinen Job,keine finanzielle Unterstützung,keine Sprachkenntnisse,nur ein wenig gespartes.War halt verliebt :wink: .Durch meine Feundin hier(bei der ich dann auch eingezogen bin,und heut noch leb) hab ich mir hier eigentlich recht schnell nen kleinen Freundeskreis (nur Finnen) aufgebaut.(Stady on snadi mut bully).Das geht wenn man offen ist (die Finnen sind nicht so verschlossen wie ich immer hören muss)..Hab dann nach eineinhalb Monaten auch ne Arbeit gefunden(englischsprachig und über Connections von meinen neuen Kollegen))..Nun versuch ich hier meine Kenntnisse zu erweitern..Jeden Tag!!..und,s läuft...Liegt nur an dir, und in,s nasse Wasser muss man halt auch manchmal springen wenn man was will..O.k, hoff ich hab dir,n bischen Mut gemacht auch mal was zu tun was gegen die Vernunft und Engstirnigkeit angeht...
Träumer haben vielleicht keinen Plan,
aber Realisten haben keine Visionen.
Auf baldiges tervetuloa Suomiin
Benutzeravatar
hekse
Beiträge: 169
Registriert: Mo Sep 22, 2008 2:55 pm
Wohnort: Jyväskylä & Viitasaari

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von hekse »

Stefan Fessler hat geschrieben:
Princepella hat geschrieben:Nur: eine arbeit wird er in finnland ohne finnisch-kenntnisse nicht finden. Das muss man einfach ganz klar sehen. Studium dürfte kein problem werden. Aber wie will man das alles finanzieren wenn man nicht arbeitet weil man keine finnisch kenntnisse hat? Ich finde man muss sich sowas genau überlegen, eben auch solche dinge wie überlebe ich dort wenn ich die landessprache nicht spreche und deswegen keinen job bekomme?
Quatsch, man bekommt immer nen Job wenn man will,auch ohne Finnischkenntnisse..
Stefan, schön dass es bei dir so einfach war. Was für einen Job hast du so schnell bekommen und in welchem Ort?
Ich musste erst mal 11 Monate Intensiv Finnischkurs 6 std. pro Tag mitmachen bis ich genug finnisch konnte um einen Job zu finden. Ich denke mal dass es sicher Branchen gibt wo man mit englisch durchkommt, aber nicht überall. Kommt sicher auch drauf an was man in D gelernt hat. Mit meiner Bankkauffrau-Lehre konnten die Finnen nicht wirklich viel anfangen...

Trotzdem bin ich auch der Meinung, wenn man es nicht versucht klappt es sicher nicht. Also einfach herkommen und schauen was sich ergibt - wenn ar nicht klappt kann man ja auch zurück
Eve

****************************************************
Maailman parantamiseen tarvitaan

vain
yksi hymy
oikealla hetkellä.
****************************************************
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Sandra »

Auch bei mir hat es fast anderthalb Jahre gedauert bis ich einen Job bekam. Und auch nicht in meinem erlernten Beruf.

Ich an deiner Stelle würde warten, die Chancen JETZT eingestellt zu werden ist ziemlich schlecht. Meine Firma hat zB die Büroangestellten von 120 auf 60 gekürzt, die dürfen gesetzlich jetzt keine "neuen" für die gekündigten Jobs einstellen, wenns wieder besser läuft. Die Leute kriegen vor Weihnachten die Kündigung.
Bild

Bild
Stefan Fessler
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 17, 2007 2:10 pm
Wohnort: Helsinki/Maunula

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von Stefan Fessler »

Moin "Hekse",
einfach war,s für mich auch nicht.Es gab in der Anfangszeit schon Momente in denen mir das Wasser in den Augen stand,besonders auch was das finanzielle anbetrifft..
Hab aber immer gedacht: Weiter geht,s!!" und bekam auch die mentale Unterstützung meiner Partnerin.Und dann bin ich halt einfach zu einigen Betrieben mit meiner Bewerbung hingegangen(nix hingeschickt) und mich mit den Leuten unterhalten.Hatte dadurch auch ein zweites Angebot aus der Fahrzeugbranche..Motorräder sind aber einfach geiler :) !!
O.k, ich bin KFZ-Handwerksmeister und hab auch 5 Jahre in Deutschland Harley Davidson Motorräder restauriert..Hab hier nun über 2 Jahre für,s HD-Center/Helsinki gearbeitet,meine Arbeitsanweisungen sind dadurch zwar in Englisch,aber durch Kundenkontakt und natürlich auch durch meine finnischen Kollegen lernte ich zwangsläufig ein wenig Finnisch.Bis heute lacht sich jeder tot wenn ich loslege :oops: ,durch Kursbesuch steige ich aber immer mehr durch.Wenn dein (bei mir finnisches) Umfeld merkt dass du es versuchst,sprechen die Leute auch langsam und einfach.Und wenn,s dann doch nicht klappt,geht man halt doch ins englische über..Aber man muss es halt probieren(in der Kneipe, vor allem zuhaus,selbst im Alepa.)Jeder grinst,aber auch jeder weiss dass die Sprache nicht einfach ist.
Seid 2 Monaten bin ich nun arbeitslos..Motorräder sind nun mal ne Hobbyangelegenheit und die Finanzkrise ist nun auch mal hier angekommen..Ich war der der unverheiratet ist und keine Kinder hat..Aber o.k, das Leben geht weiter..Hab in der Zeit viel gelernt und nette Kontakte in der Szene aufgebaut.Heisst dass ich im Frühjahr wenn alles gut läuft wieder in der Branche einsteige.Ansonst muss ich halt was andres finden.Solang lass ich mich aber auch nicht entmutigen..Man sollte lernen an sich zu glauben,und auch wenn mal die Tränen kommen diese wegwischen und nach vorne blicken..
Deshalb rate ich auch jedem hierherzukommen der es will und es zu versuchen..Wie du sagst: Zuhaus bist du gleich wieder,und wenn du nicht doof bist musst du dann auch nicht unter der Brücke schlafen..Wenn man,s nicht macht beisst man sich im Alter in den Arsch weil man,s nicht probiert hat ..
Und Lars: Mein Englisch ist auch nicht das perfekte, aber ich bekomm in den Kursen alles soweit geregelt..Dort wird das ganz normale "Basicenglish" gesprochen..Also probiers!!
Gruß aus Helsinki,
Stefan
Benutzeravatar
hekse
Beiträge: 169
Registriert: Mo Sep 22, 2008 2:55 pm
Wohnort: Jyväskylä & Viitasaari

Re: Fragen zum Auswandern / Studium / Arbeit oha ;)

Beitrag von hekse »

Stefan,
ich kann dir nur recht geben. Wenn man es nicht versucht ärgert man sich später darüber und ich habe bisher auch jedem zu dem Versuch geraten. Ich bin auch der Meinung dass man irgend eine Arbeit findet wenn man wirklich will. Wie gesagt hat mit meiner Ausbildung hier niemand was anfangen können. Inzwischen habe ich den Finnischen "ulkomaankaupan erikoisammattitutkinto" und keiner fragt mehr danach :)
Ich arbeite inzwischen in der 3. Firma in Finnland und habe bei den ersten beiden jeweils selber gekündigt weil ich ein besseres Angebot bekommen hatte. In der jetzigen Firma bin ich seit Herbst 2002. Im Frühling wurden hier 1/3 der Kollegen entlassen/in Rente geschickt und ich hatte schon ganz klare Visionen was ich mache wenn es mich trifft. Am Schluss war ich nicht mal mehr sicher ob ich froh bin dass ich nicht entlassen wurde oder nicht. Ich bin als Service Verkäufer in erinem grossen, internationalen Betrieb wo ich viel englisch und deutsch brauche, aber das meiste läuft trotzdem auf finnisch ab.
Allerdings habe ich auch einen Kollegen der kaum finnisch kann - er ist Engländer, Diplomtechniker und kümmert sich als Verkäufer um den Englischsprachigen Raum. Also wenn man Glück hat gehts auch mit wenig Finnisch. Allerdings stimmt es auch dass im Moment wohl die wenigsten Firma neue Leute einstellen dürfen...

So, schönen Tag euch allen
Eve

****************************************************
Maailman parantamiseen tarvitaan

vain
yksi hymy
oikealla hetkellä.
****************************************************
Antworten