Theresia

So etwas ist natuerlich eine sehr persönliche Entscheidung und sollte auf jeden Fall gut durchdacht sein. Ein klassisches Rentnerparadies fuer die Finnen ist zum Beispiel die Costa del Sol auf dem spanischen Festland. Man lebt in seinem Ghetto mit vielen anderen Finnen. Es gibt finnische Restaurants, Ärzte, Geschäfte, Friseure , Tanzlokale etc.. Das ersetzt natuerlich keine langjährigen Freundschaften, aber Kontakte bekommt man sehr schnell und Sprachprobleme gibt es eigentlich nicht gross. Man spricht finnisch. Genau so wie die deutschen Auswanderer z.B. in ihrem eigenen kleinen Deutschland auf Mallorca etc. leben.susku hat geschrieben:Nicht nur wegen der sozialen Leistungen, sondern auch, weil man praktisch das gesamte Netz von Kontakten neu knüpfen muss - was vielleicht im Alter immer schwieriger wird, von Sprachschwierigkeiten ganz zu schweigen. Und dann die Finns!