
Hier ne kleine Design-Idee meinerseits (fuer alle zum Mitmachen):
1. In den Wald gehen und Birkenzweige sammeln (wie fuers Vihta-Basteln).
2. Die Zweige draussen ein paar Tage zum Trocknen aufhängen.
3. Die Blätter abzupfen und je 15 - 20 - Blätter in einen von diesen grossen Teebeuteln zum Selberbefuellen fuer Teekannen stecken.
4. Teebeutel am offenen Ende ein paarmal zusammenfalten und mit nem Tacker zusammenklammern.
5. Fuer 3,50 EUR pro Stuck als echte Finnische Designer "Saunaaufguss"-Beutelchen verkaufen.
Wer jetzt glaubt, das wäre ein Witz - vor ein paar Wochen auf nem Markt hier in der Nähe gesehen!


Aber um beim Thema zu bleiben: das Kapitel "Fleischwaren im Supermarkt" ist wahrlich eine Dauerwurst im Forum. Ich finde es schade, dass die Fleischabteilungen der Supermärkte in der Masse der angebotenen Fleisch- und Wurstprodukte nur wenig wirkliche Schmankerl bieten. Ich finde es z.B. schwer, gutes Fleisch fuer einen Schweinsbraten oder Nackengrillsteaks zu finden. Die angebotenen Grillsteaks schwimmen meist in dieser geschmacksneutralen, orange-roten Pampfe - unmarinierte Steaks sind kaum zu bekommen. Und das Schweinsbratenfleisch scheint schon beim Metzger selbst in der Gefriertruhe landen, damit die grosse Nachfrage an Joulukinkku zur Weihnachtszeit gedeckt werden kann. Um aber wirklich beim Thema zu bleiben: Fleisch kaufe ich gerne beim Metzger ein, es gibt in der Nähe von Pyhäntä nen Ökobetrieb, der richtig frisches, schmackhaftes Schweinefleich verkauft! Der Laden nennt sich Sikabaari und kann auch im Internet gefunden werden: http://www.sikabaari.fi/
Nen guten Bäcker hab ich hier in Oulu leider auch noch nicht gefunden, aber die Backabteilung von Stockmann ist wirklich ein guter Ersatz. Ansonsten gilt: Selberbacken! Sauerteig gibts im Packerl in jedem Ökoladen.