- manchen neuen Lehnwörtern
- "alten", archischen Wörtern (z.B. Naturerscheinungen, Körperteile, alle Wörter die man schon aus der Höhle kennt

Aber genau das ist es was mich in diesem Land auch zu einer irre schweigsamen Person macht: dass man selbst für eine winzigkleine Redewendung schon eine Million Dinge beachten muss und gerade die Lokalfälle mit reiner Logik einfach nicht zu begreifen sind.
jään kotiin "ich bleibe nach hause"

käyn postissa "ich gehe in der Post" (ja ich weiß, damit ist die Erledigung in der Post gemeint, aber trotzdem...)
rakastan sinua "ich liebe (einen Teil von) dir"
aber
pidän sinusta "ich mag dich" - wo man doch grad so schön gelernt hat, immer Partitiv bei Gefühlsverben
minun on nälkä "mich hungert, mir ist Hunger" Arrrrrgh...

Antje, wegen eben jenem Sprachproblem hab ich bisher immer nur ein "kiitos" rausgebracht, obwohl ich so schöne viele Vokabeln gelernt habe - die Endungen machen mich immer wieder wahnsinnig.
Aber wir packen das! Eines Tages!
Liebe Grüße von Varista? Varilta? Varis.