Pikkupossu hat geschrieben:Hier gibt es doch einige, die deutsch-finnisch geheiratet haben.
Mich würde interessieren:
dann schreibe ich auch mal was aus meiner Erinnerung :
Wo habt ihr geheiratet? Finnland oder Deutschland (oder ganz woanders)? standesamtlich im Sommer 1969 in Deutschland
Kirchlich oder standesamtlich (oder beides?)
kirchlich an Ostern 1970 während unseres Finnland-Urlaubes
Falls kirchlich, wart/seid ihr selbst in der Kirche? Bzw habt ihr gleiche oder unterschiedliche Religionen?
damals waren wir beide evangel./luth.
Wie haben sich eure Familien miteinander verständigt? Dolmetscher?
standesamtlich : keine finnische Verwandtschaft in Deutschland dabei
kirchlich: keine deutsche Verwandtschaft in Finnland dabei
und da ich noch kaum Finnisch gesprochen oder
verstanden habe, war ich auch relativ ruhig
Wie habt ihr das mit Anreise etc gemacht, wo haben die Gäste geschlafen?
entfiel, da keine Gäste aus Deutschland dabei
Wie habt ihr das finanziell geregelt? Wenn man am Heimatort von A heiratet, hat die anreisende Verwandschaft von B ja nen ganz schönen finanziellen Nachteil...
das ist wohl wahr, aber wenn z.B. die deutsche Verwandtschaft bei der
Hochzeit in Finnland unbedingt dabei sein will, sollen sie wenigstens einiges an Geschenken mitbringenh, damit sich die Reise lohnt
Habt ihr auf eurer Hochzeit eine art Deutsch/Finnisches Motto gehabt?
In welcher Sprache war die Zeremonie, die Musik auf der Hochzeit, die traditionen, die Spiele (falls ihr welche hattet)?
die Zeremonie in der Kirche war in finnischer Sprache, als es dann ums
Jawort ging, hat der Pfarrer Deutsch gesprochen, u.a. den denkwürdigen
Satz " Seid furchtbar und mehret Euch" , so furchtbar haben wir es dann
doch nicht genommen, aber zu 2 Kindern hat es immerhin gereicht.
Hattet ihr eine Hochzeitszeitung oder ähnliches? Wenn ja, wie haben eure Verwandten und Freunde das organisatorisch hinbekommen?
Nein, Hochzeitszeitung ist, glaube ich, etwas Deutsches
Wie habt ihr die Leute von der Kirche zum Feierort transportiert?
zu Fuß, waren nur 500m von der Kirche zum Elternhaus der Braut
Wer hat die Organisation für die "Einquartierung der Gäste" übernommen? Jeder selbst oder habt ihr geholfen?
da keine auswärtigen Gäste, Fehlanzeige
So viele Fragen...
Na denn mal los
