Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Praktische Fragen, Bürokratie, Tipps, Hilfesuche.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Micha »

Wie Anfang der Woche angekündigt, tritt Air Berlin der Luftfahrtallianz oneworld bei und hat mit Finnair bereits Kooperationsverträge um Code-Share-Flüge unterzeichnet.

Im Klartext bedeutet dies, dass bspw. die von Air Berlin durchgeführten Flüge zwischen der BRD und Helsinki sowohl als Air Berlin- als auch als Finnair-Tickets verkauft werden können, da jeder Flug beide Flugnummern trägt. Die beiden stehen also nicht mehr im Wettbewerb gegeneinander sondern versuchen gemeinsam ihre Flüge von DE über Helsinki nach Asien zu füllen. Dies geht soweit, dass auch die Flugzeiten zwischen der BRD und Helsinki dem Asienverkehr angepasst werden.

Preislich erwarte ich auf den Strecken Hel-Berlin und insbesondere auf Hel-Düsseldorf (kein Blue1-Flug) teurere Tickets ab November wenn die Kooperation beginnen soll. Ich könnte mir vorstellen, dass sich dies Lufthansa/Star Alliance nicht lange bieten lässt. Hier wird evt. als Reaktion ein Blue1- oder Lufthansa-Flug eingeführt. Ich könnte mir unter bestimmten Umständen sogar vorstellen, dass vielleicht evt. sogar wieder Germanwings ab Köln starten könnte. Das ist allerdings nur Spekulation.

Bisher kam und kommt für mich selbst AB für Heimflüge nicht in Frage, daher kann ich die Entwicklung schlecht verfolgen, aber vielleicht können Bemerkungen und Beobachtungen zum Thema im folgenden notiert werden...?!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von fax »

Hmm, ärgerlich, jetzt wird es mit Sicherheit erst mal teurer, die Verbindungen werden weniger und ob andere Wettbewerber eingreifen steht in den Sternen.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von roelli »

fax hat geschrieben:..., die Verbindungen werden weniger und ob andere Wettbewerber eingreifen steht in den Sternen.
Airbaltic bietet auch Flüge nach Düsseldorf an, allerdings über Riga. Preis?


Zumindest will man sich in Finnland ausbreiten.
Airbaltic aikoo laajentaa Suomeen - "Omistajat eivät tietoisia"
http://www.kauppalehti.fi/5/i/talous/uu ... 2010077063
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Micha »

Ich spreche von den Direktflügen zwischen Finnland und Deutschland. Da gibt es derzeit nur Lufthansa+Blue1 (vereint in Star Alliance), Finnair und Air Berlin. Aus den Dreien werden praktisch nur noch 2 konkurrierende Systeme.
Mit Umsteigen kann man sogar über Barcelona oder Istanbul nach Deutschland fliegen...
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Loma
Beiträge: 80
Registriert: Do Apr 03, 2008 11:04 pm
Facebook: Leif Harald Urlaub
Wohnort: Trondheim, Sør-Trøndelag, Norwegen

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Loma »

Ich spreche von den Direktflügen zwischen Finnland und Deutschland. Da gibt es derzeit nur Lufthansa+Blue1 (vereint in Star Alliance), Finnair und Air Berlin. Aus den Dreien werden praktisch nur noch 2 konkurrierende Systeme.
Naja, etwas mehr Konkurrenz gibt es da schon: Ryanair bietet auch Direktflüge zwischen Finnland und Deutschland...
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Micha »

Ich hätte wohl schreiben sollen: zwischen Helsinki und Deutschland. Ich habe das Gefühl, aus der Hauptstadtregion benutzen RyanAir nicht arg viel mehr als ein paar Studenten und Au-Pairs.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
nurders04
Beiträge: 114
Registriert: Di Sep 02, 2008 8:35 am
Wohnort: Tampere

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von nurders04 »

Micha hat geschrieben:Ich hätte wohl schreiben sollen: zwischen Helsinki und Deutschland.
das ist wiedermal die oft erwähnte Arroganz der Hauptstädter ;-)
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von roelli »

Micha hat geschrieben:Ich spreche von den Direktflügen zwischen Finnland und Deutschland. Da gibt es derzeit nur Lufthansa+Blue1 (vereint in Star Alliance), Finnair und Air Berlin. Aus den Dreien werden praktisch nur noch 2 konkurrierende Systeme.
Das ging jetzt mehr um den Wettbewerb, ich denke schon das das gegeben ist.
Ende der 90-ziger bin ich von Berlin nach Hki meist mit Zwischenlandung über Stockholm und Kopenhagen geflogen (mit 2x Essen!), das war meist billiger als Direktflüge.

Mit Umsteigen kann man sogar über Barcelona oder Istanbul nach Deutschland fliegen...
Tallinn und Prag würde ich jetzt noch in die Nähere Auswahl nehmen! St Petersburg könnte man sicher auch noch dazu nehmen.


Vornehmlich nach Mitteldeutschland Berlin, Dresden, etc. werden sich sicher Mittelfristig noch mehr Möglichkeiten ergeben via Baltica und Polen. Das ist noch nicht ausgereizt. z.b. Zugverbindungen Berlin-Tallinn
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von fax »

roelli hat geschrieben:Das ging jetzt mehr um den Wettbewerb, ich denke schon das das gegeben ist.
Ende der 90-ziger bin ich von Berlin nach Hki meist mit Zwischenlandung über Stockholm und Kopenhagen geflogen (mit 2x Essen!), das war meist billiger als Direktflüge.
Mit den hohen Flughafengebühren sind in den letzten Jahren auf den Routen, die mich interessieren, Direktflüge praktisch immer günstiger gewesen.
roelli hat geschrieben:Tallinn und Prag würde ich jetzt noch in die Nähere Auswahl nehmen!
Zwischen Helsinki und Prag kooperiert CSA mit Finnair, obwohl die zu unterschiedlichen Allianzen gehören. Da würde ich nicht mit viel rechnen. Gibt's eine estnische Fluggesellschaft? Die Frage ist immer, neben den Flughafengebühren, ob solche Carrier Slots an deutschen Flughäfen und in Helsinki bekommen.
roelli hat geschrieben:St Petersburg könnte man sicher auch noch dazu nehmen.
Herrscht da nicht immer noch ein Kleinkrieg über den Luftverkehr zwischen Russland und der EU?
roelli hat geschrieben:Vornehmlich nach Mitteldeutschland Berlin, Dresden, etc. werden sich sicher Mittelfristig noch mehr Möglichkeiten ergeben via Baltica und Polen. Das ist noch nicht ausgereizt. z.b. Zugverbindungen Berlin-Tallinn
Also ein Zug wäre ja nett, aber preislich und zeitlich dürfte das in vollkommen anderen Regionen als ein Flug liegen.
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Catl »

fax hat geschrieben:Gibt's eine estnische Fluggesellschaft? Die Frage ist immer, neben den Flughafengebühren, ob solche Carrier Slots an deutschen Flughäfen und in Helsinki bekommen.
Ja, gibt es: Estonian Air. Die kooperieren mit der Star Alliance und fliegen u.a. von München nach Tallinn. Bin diese Strecke letztes Jahr geflogen, war ok, aber auch nicht ganz billig.

Ein Vorteil der Zusammenarbeit von Air Berlin mit Finnair könnte sein, daß man Flüge beider Gesellschaften auf einem Ticket buchen kann und dann im Fall von Verspätung und verpassten Anschlüssen besser abgesichert ist. Oder daß man bei Umbuchungen vielleicht nur einmal zahlen muß und nicht (wie mir mal passiert) sowohl bei Air Berlin als auch bei der anderen Fluggesellschaft (in dem Fall Blue1).
codiga
Beiträge: 61
Registriert: Mi Nov 19, 2008 10:26 am
Wohnort: Helsinki

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von codiga »

Auf der Strecke Helsinki-Hamburg gibt es derzeit ein Finnair-Monopol. Air Berlin hatte die eigene Verbindung Anfang Januar ziemlich überstürzt eingestellt, vielleicht geschah das damals schon in Anbahnung der Kooperation.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Air Berlin die hohen Finnair-Preise eins-zu-eins übernimmt. Sicherlich wird es ohne Konkurrenz durch eine andere Fluglinie eine eher teure Strecke bleiben, aber einige kontigentierte Lockangebote wird Air Berlin im Rahmen der üblichen Preispolitik schon raushauen.
Lumi89
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 23, 2010 12:17 pm
Wohnort: Paimio
Kontaktdaten:

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von Lumi89 »

roelli hat geschrieben:
fax hat geschrieben:..., die Verbindungen werden weniger und ob andere Wettbewerber eingreifen steht in den Sternen.
Airbaltic bietet auch Flüge nach Düsseldorf an, allerdings über Riga. Preis?


Zumindest will man sich in Finnland ausbreiten.
Airbaltic aikoo laajentaa Suomeen - "Omistajat eivät tietoisia"
http://www.kauppalehti.fi/5/i/talous/uu ... 2010077063
daon rate ich allen ab die nicht lebensmüde sind, ich habe es einmal gemacht und nie wieder, ich dachte fast das flugzeug bricht auseinander hang

dann ist der flughafen in riga sehr unübersichtlich ich hab wirklich ewig gebraucht den anderen flugsteig zu finden und das bordpersonal kannst du auch vergessen das englisch is so schlecht das man gar nicht mehr mit denen reden mag

ich hatte noch nie so angst beim fliegen glaubt mir :?
niin aikasi nyt on - deine zeit ist jetzt
Benutzeravatar
hekse
Beiträge: 169
Registriert: Mo Sep 22, 2008 2:55 pm
Wohnort: Jyväskylä & Viitasaari

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von hekse »

ich habe ja immer noch den traum davon dass mal jemand noch den flughafen jyväskylä bemerkt. nachdem jetzt aber sogar finncomm damit gedroht hat die jyväskyklä-helsinki flüge einzustellen muss wohl ein wunder passieren dass die flugverbindungen von hier verbessert werden.
wenn man erst mal wählen muss ob man 5 stunden im bus oder 3 stunden im zug (falls der nicht wegen hitze, kälte, schnee oder sonstwas ausfällt) nach helsinki fährt hat man das gefühl dass man nie aus Finland raus kommt.
Eve

****************************************************
Maailman parantamiseen tarvitaan

vain
yksi hymy
oikealla hetkellä.
****************************************************
harald
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:05 am
Wohnort: kirkkonummi

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von harald »

Bin dieses Jahr das 2.Mal mit Air Baltic geflogen (letztes Jahr FRA, dieses Jahr MUC) . Ich kann nicht nachempfinden was am Flughafen Riga unübersichtlich sein soll - die Wege sind kurz und ausgeschildert ist es auch ganz brauchbar. Interessante Geschäfte sind im Transitbereich halt Mangelware. Die Flüge sind ganz normal verlaufen - man bekommt halt keine Gratisverpflegung aber `nen 2 Stundenflug kann man auch so überstehen. Das einzige Problem dieses Jahr war dass uns ein Koffer gleich 2mal beschädigt wurde, In MUC war die Hartschale gebrochen und nach dem Rückflug in HEL hat dann auch noch der Henkel gefehlt - mal schaun wie es mit der Entschädigung laufen wird - muss den Papierkrieg noch weiter leiten.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Air Berlin und Finnair jetzt Partner: was ändert sich?

Beitrag von roelli »

airBaltic:
...

The airline is considering opening service to Pori, Joensuu, Kajaani, and Jyväskylä. This does not necessarily mean that airBaltic wants to take over the Finnish domestic routes that are being dropped by Finncomm Airlines. airBaltic’s focus is on flying Finnish passengers via Riga to international destinations.

However, airBaltic is engaged in negotiations aimed at buying Finncomm. Flick did not want to comment on Thursday on the ongoing discussions, but he believes that his airline could profitably operate Finnish domestic routes. ...
http://www.balticbusinessnews.com/?Publ ... ac86c33fb8
Antworten