trägt man das kind bei dem finnischen elternteil in den pass ein?
wie habt ihr binationale eltern das gelöst?
jetzt schon vielen dank für eure antworten

Hier ist auch noch Info über "Alaikäisen passi": http://www.poliisi.fi/poliisi/home.nsf/ ... CE004D8DB0[...] Passiin merkitään vain yhden henkilön tiedot, eli lapsia ei voi merkitä huoltajan passiin.
Ich konnte leider keine verbindlichen Texte im Netz finden, aber m.W. benötigt ein deutscher Staatsangehöriger für die Einreise nach Deutschland grundsätzlich einen deutschen Reisepass. Zulässig ist auch ein deutscher Personalausweis, aber die werden für Personen mit ständigem Wohnsitz im Ausland nicht ausgestellt. (Falls man noch einen gültigen Perso hat, kann man den natürlich verwenden.) Ausländische Lichtbildausweise werden nicht anerkannt.Micha hat geschrieben:Die Kids kriegen ja gleich ihre Kela-kortti automatisch, damit kann man dann m.E. auch (zumindest innerhalb EU) fliegen.
Jetzt habe ich einen passenden Link gefunden:fax hat geschrieben:Ich konnte leider keine verbindlichen Texte im Netz finden
Du meinst, einem deutschen Staatsangehörigen mit ständigem Wohnsitz in Finnland genügt ein finnischer Personalausweis für die Einreise nach Deutschland? Und was ist ein vergleichbares Dokument? Ich meine, das deutsche Konsulat hätte mir mal etwas anderes gesagt. Hast du eine Referenz?Stefan hat geschrieben:Innerhalb der EU reicht für die Einreise in ein EU-Land ein Personalausweis oder vergleichbares Dokument bzw. für Kinder ein Kinderausweis.
Falls das Kind auch die finnische Staatsangehörigkeit hat, genügt ein finnischer Pass oder Personalausweis. Die deutschen Papiere würde ich mir ganz sparen, kostet nur unnötig Geld und Zeit.tina hat geschrieben:das problem, was ich mit dem deutschen pass habe, ist nur, dass das ganze prozedere vor der möglichen pass-austellung stattfinden muss, dauert zu lange. daher kam mir ja die idee mit dem "finnischen" kind auszureisen. denn das finnische passiert automatisch und wie ich inzwischen rausgefunden habe, dauert die ausstellung eines normales passes nicht allzu lange. notfalls gibt es auch hier die express-version.
Wirklich?Micha hat geschrieben:Die Kids kriegen ja gleich ihre Kela-kortti automatisch, damit kann man dann m.E. auch (zumindest innerhalb EU) fliegen.
Die Eurooppalainen Sairaanhoitokortti hat nichts mit der Kela kortti zu tun. Die Eurooppalainen Sairaanhoitokortti ist der Ersatz für die alten E-111 Auslandskrankenscheine. Bei Kela gibt es Broschüren, ich glaube auch auf Englisch, die die Details erklären. Oder siehe auch hier:Sid hat geschrieben:Generell zum Reisen mit Kela KarteIst es so, dass die Kela Karte, gerade die internationale, nur auf Finnisch ist? http://www.kela.fi/in/internet/kuva.nsf ... penElement
Ich weiß von keinem Land außer Finnland, das die finnische Kela kortti als Ausweis anerkennt.Sid hat geschrieben:Die normale (und mit Bild) beinhaltet alle Datenkategorien auf Fin/Schwedisch/Englisch und gilt zumindest hierzulande als Ausweis.
Die EU Krankenkarte gilt in allen Ländern der EU und der Schweiz. Im Zweifelsfall sind die öffentlichen Gesundheitsversorger des jeweiligen Landes gesetzlich verpflichtet, die Karte anzuerkennen. Solange das jeweilige Land von seinen Bürgern keine Vorauszahlungen verlangt, sollte man die auch nicht leisten müssen. Als Passersatz ist die Karte nicht geeignet.Sid hat geschrieben:Der Sinn blieb mir verborgen, auch wenn das Layout der EU Kela Karte gleich in allen Ländern ist, setzt man sie gerade im Ausland ein. Im Zweifelsfall wird sie nicht direkt akzeptiert (man muss das Geld erfahrungsgemäss vorstrecken), denn woher soll auch ein Arzt im Ausland wissen, ob die Daten richtig sind. Ich würde mich hüten, sowas dann als einziger Reiseausweis zu verwenden.
Die Pässe (biometrischer Pass), die jetzt ausgestellt werden sind nur noch 5 Jahre gültig. Vom Antrag bis zur Zustellung dauerte es bei unserem Baby nur eine Woche, das hängt jedoch davon ab, ob das Foto gut genug ist. Unbedingt beim Fotografen sagen, dass es ein Foto für den Pass ist !Micha hat geschrieben: Einen finnischen Pass kriegen ja Babies auch, für 10 Jahre gleich! Das schwerste daran dürfte das Fotografieren sein...