"Siirrämme Suomeen lentäneet koneet muille reiteille, missä niiden käyttö on järkevämpää. Lisäämme muun muassa Kölnistä Berliiniin ja Müncheniin yhdet lennot päivittäin", kertoo lentoyhtiön tiedotuspäällikkö Heinz-Joachim Schöttes.
Also aus Köln nach Berlin und München. Ich interpretiere diese Meldung so, dass Germanwings überhaupt nicht mehr aus Deutschland nach Finnland fliegen wird.
Köln ist der Hub von Germanwings, sprich das Drehkreuz (ein zweites ist Stuttgart). Wenn sie nicht mehr von Köln nach Helsinki fliegen, dann wohl auch nicht von anderen Stationen.
Traurig, aber wahr... Sie hatten ja wenn ich mich richtig erinnere von täglichen Flügen auf 3 * wöchentlich.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Gibt es dazu eigentlich einen offizielle Meldung von Germanwings?
Wenn die eine Route nach Timbuktu aufmachen ist das ja sonst immer auf der Hauptseite, aber wenn eine Route abgeschafft wird, sieht man nichts...
Laut Helsingin Sanomat gibt es keine offizielle Meldung von Germanwings. Die bereits gebuchten Flüge für den Zeitraum nach Oktober wurden einfach seitens Germanwings storniert - ohne Angaben von Gründen.
Als HS davon erfuhr, erkundigte diese bei Germanwings nach dem Grund für diese Stornos, und erfuhr das was dann in der Zeitung berichtet wurde.
Tomppa hat geschrieben:Laut Helsingin Sanomat gibt es keine offizielle Meldung von Germanwings. Die bereits gebuchten Flüge für den Zeitraum nach Oktober wurden einfach seitens Germanwings storniert - ohne Angaben von Gründen.
Wir hatten Flüge für Dezember gebucht...
Germanwings hat geschrieben:Achtung!! Wichtige Informationen zu Ihrem Flug!!
Sehr geehrter Kunde,
aus operativen Gründen müssen wir Ihren Flug leider ändern.
Hi,
ich bin frueher eigentlich immer mit Germanwings nach Köln geflogen, bis die Flugzeiten immer unchristlicher wurden. Im April bin ich sonntags um 8.50h von Köln nach Helsinki geflogen! Maschine war natuerlich max halbvoll. Da hat AirBerlin die Chance wohl genutzt mit den Flugen von/ nach D´dorf, die deutlich bessere Abflugzeiten haben. Aber da Siemens/ Nokia eine grosse Niederlassung in Duesseldorf hat, wird AirBerlin das Billigflieger-Monopol wohl nicht lange behalten, hoffe ich-hallo, Blue1, bittebittebitte....