Wir benutzen nur Moomins, allerdings nur für unterwegs und für die Nacht.
Ansonsten tagsüber auch praktisch nur Mehrwegwindeln.
Ich denke auch dass die hier verbreiteter sind als in D.
Wir hatten Libero und Lidl ausprobiert, und von beiden hat unsere Tochter
ziemlich schnell einen roten Po bekommen. Allerdings hat sie generell empfindliche
Haut (atopisches Ekzem, Lebensmittelallergie auf praktisch alles);
Und finanziell war es bei uns besonders am Anfang ziemlich entspannt, so dass wir nicht
so sehr aufs Geld geschaut haben, sondern nur: wie haben wir am wenigsten Probleme.
Pampers scheiden bei mir aus prinzipiellen Gründen aus, solange es irgendeine
Alternative gibt
Nebenbei haben wir die Windeln nie sooo lange drangelassen, bis dass sie
pitsche patsche voll waren. Generell hat meine Frau schon ganz früh versucht,
die Kleine an den Topf zu gewöhnen (schon mit 1-2 Monaten, also als sie noch
gar nich alleine sitzen konnte, übers Klo oder Waschbecken gehalten, und
"piss piss piss" gesagt, und gelobt wenn was kam), und Windel häufig gewechselt.
Sprich sobald die Windel nass war, hat die Kleine sich beschwert (weil ihr das nicht
passt dass es nass ist).
"Pissa" war sicher unter den ersten 20 Wörtern die sie konnte.
Das ist/war zwar ziemlich mühsam, da immer hinterherzusein und immer die Kleine
aufs Klo bringen (alle 2 Std. oder so spätestens) - andererseits ist das Endergebnis,
dass Erja schon lange vor ihrem 2. Geburtstag keine Windeln mehr gebraucht hat.
Tobi ist jetzt nicht ganz anderthalb, (und ja, Pissa kann er schon sagen, und vielleicht
30 andere Worte
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
und wir sind momentan bei einer 50/50 Quote
- sprich, sowohl kleines als auch grosses Geschäft geht in etwa der Hälfte der Fälle
in die Windel und die andere Hälfte schon in den Topf. bzw. inzwischen den Ring
auf dem grossen WC. Die Chancen stehen gut dass er mit 2 auch keine Windeln
mehr braucht (allgemein braucht er vielleicht etwas länger, weil bei ihm halt
nicht immer die Zeit war ihn so oft / so regelmässig zum Klo zu bringen, weil da ja
auch noch die Schwester war die Zeitr in Anspruch genommen hat.
Sorum ist es sicher anstregender, und andere sagen bestimmt "bei so einem kleinen
Kind schon versuchen es trocken zu kriegen, ist doch Quälerei!" - aber das gute ist,
dass man dann schon sehr früh keine K**** aus den Windeln waschen muss
(besonders die Mehrwegwindeln - aber wir waschen/kratzen auch auf den Moomins
das gröbste raus, damit es uns nicht die Bude vollstinkt. Selbst wenn die in ner
extra Tüte im Vorraum hängen...).
Wir sind mit Erja nicht über die dunkelgrünen MaxiPlus (9-18) kg rausgekommen;
Tobi ist jetzt bei hellgrün (er ist gut 10 kg).
Wenn wir dann im Laden die Windeln für 25 kg Kinder sehen, das entlockt uns
dann doch ein Lächeln
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
Soweit mein Senf dazu...
-Clemens