Stefan hat geschrieben:Wenn ich also im Lotto gewinne, stellt die Bank in D dumme Fragen und hält das Geld fest, bis ich die beantwortet hab? Oh mann, ich bin immer froher, aus D weg zu sein!
Dann wärst du aber besser nach Liechtenstein als nach Nordeuropa gezogen.
Wenn die Lottogesellschaft das Geld ueberweist, gibt es natuerlich keine Fragen, die sind ja bekannt und das Geld wird von einer Bank innerhalb DE ueberwiesen. Wenn Du nun das Geld aber von Deinem Konto nach FIN ueberweist, hast Du den Zirkus mit der fin. Bank. Das ist aber generell ein Abkommen in der EU.
Da war ich vermutlich zu wenig genau.
Du Zahlst natuerlich erst Steuern vom Zins/Ertrag. Diverse Länder kassieren allerdings ab einer bestimmten Höhe des Vermögens noch Vermögenssteuer. Ich meine Finnland hat die Vermögenssteuer abgeschaft.
Stefan hat geschrieben:Also, ich spiele nächste Woche in D Lotto und gewinne den Jackpot und dann sende ich das Geld vom Deutschen auf mein Finnisches Konto. Das gibt Theater?
Ist das alles nervig!
In Deutschland gibt es sogar Theater, wenn du bei der Lottogesellschaft eines anderen Bundeslandes spielst. Deswegen hat vorletztes Jahr mindestens NRW seinen Onlinedienst wieder zugemacht.
Swabian hat geschrieben:
Der Denunziant ist und bleibt der größte Lump im ganzen Land
Heut hätt ich allerdings einen gebraucht, denn schon wieder hat jemand mein eingeparktes Auto gerammt und Flucht begangen und weit und breit keiner was gemerkt. Zum ist das. OT off.
UBS-SKANDAL
USA bringen Schweizer Bankgeheimnis ins Wanken
Von Lukas Hässig, Zürich
Bradley Birkenfeld erschüttert die Schweizer Bankenwelt: Der frühere UBS-Manager hat peinliche Details über seinen Ex-Arbeitgeber verraten, es geht um Steuerhinterziehung. Die USA verlangen jetzt die Herausgabe Tausender Kundendaten - die Eidgenossen fürchten um ihr Bankgeheimnis.