ARD Tatort in Finnland

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 492
Registriert: Fr Jan 18, 2008 11:53 am
Wohnort: Iitti, 30 km v. Lahti

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von Hans »

Darf man schon zeigen, aber ich finde es halt billig gemacht und übertrieben. Dagegen war das "Schrottplatzszenario", die Wohnstätte des Langhaarigen, grossartig!
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von Antje »

Hans hat geschrieben:Wenn man den norwegischen Film "Insomnia" nicht gesehen hat, dann weiss man halt nicht warum und wo billig abgekupfert...
Das war auch das erste, an das ich denken musste.
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von Micha »

Ich hab beide Filme (noch) nicht gesehen, aber der Vorfall ist doch etwas, was anfangs so ziemlich jedem hier passiert - also in jedem Fall Alltag, und nicht Kopie.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
carotomm
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jul 05, 2008 8:56 pm
Wohnort: Nähe Kemijärvi

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von carotomm »

Wir hatten hier oben in der Wildnis leider über Ostern mal wieder Probleme mit dem Internet, deshalb konnte ich ihn nicht sehen :roll: :cry:
In der ARD Mediathek ist er auch nicht zu finden :?

Hat also vielleicht jemand den Tatort runtergeladen, aufgenommen oder eine anderweitige "Quelle" und könnte mir eine DVD kopieren 8) Als großem Tatortfan könnte man mich damit sehr glücklich machen pray pray pray

Die entstehenden Kosten (DVD, Porto) werden natürlich übernommen!

Wär super, also Danke schon mal im Vrraus!

Carola
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von vole04 »

carotomm hat geschrieben: In der ARD Mediathek ist er auch nicht zu finden :?

Hat also vielleicht jemand den Tatort runtergeladen, aufgenommen oder eine anderweitige "Quelle" und könnte mir eine DVD kopieren 8) Als großem Tatortfan könnte man mich damit sehr glücklich machen pray pray pray
Carola
Kenne da auch noch welche, die ihn gerne sehen würden.
In der Mediathek werden Filme oft nur bis zum nächsten Termin vorgehalten und dann wohl archiviert.
Ich habe das noch bei anderen Filmen festgestellt. Ob es mit Serien auch so ist weiss ich nicht.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von Catl »

Ich vermute mal, dass der Tatort auch mal in Finnland gezeigt wird (fragt sich nur wann), denn Yle und die Finnische Filmförderung waren wohl an der Finanzierung beteiligt.
http://www.hannusalonen.com/posts/tator ... ldquo9.php
Benutzeravatar
Tonttu
Beiträge: 71
Registriert: Sa Aug 11, 2007 10:41 am
Wohnort: Wiesbaden

Re: ARD Tatort in Finnland

Beitrag von Tonttu »

Mir hat der Tatort auch sehr gut gefallen.
Meine Freundin fand besonders spannend, wie dort Finnisch und Deutsch miteinander vermischt wurden, weil diese Übersetzungsgeschichten von Filmen ihr 'Metier' sind.
Meistens haben die Schauspieler Deutsch mit Akzent geredet und in manchen Passagen Finnisch mit deutschen Untertiteln. Man hat gut gemerkt, dass das nicht in Deutschland spielt.
Ich finde die Texte der Schauspieler aber komisch. Es gibt zwar den Akzent, aber die Sätze selbst sind in aller Regel so unglaublich muttersprachlich und passen gar nicht zu jemanden, der vor allem Schulkenntnisse von Deutsch hat. Ich finde, dass man in normalen Unterhaltungen auch das Deutsch eines Finnen nehmen sollte und nicht finnisiertes Deutsch, also beispielsweise mit 'falscher' Grammatik und v.a. einfachen Vokabeln. Nuancen und Redewendungen sollte man auch weglassen.
Die spielen ja nicht Auslandsdeutsche in Finnland :)
Antworten