Hah, es gibt nichts was es nicht gibt

Der Hauptpastor vor fünf Jahren meinte, das sei wohl die Methode der finnischen Kirche zu zeigen, dass sie die Herren im Haus sind.liisa-maria hat geschrieben:Wieso darf ein deutscher Pastor der in der finnischen Kirche angestellt nicht vermählen ??.
Konnte ich doch, es musste nur ein finnischer Pastor mit dabei sein.liisa-maria hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass du vor 5 Jahren da hast nicht heiraten können.
Da würde ich aber sagen, dass es von der Behörde oder Bundesland abhängt. Englische Dokumente waren bei mir kein Thema ... ohne Kommentare angenommen.Katja hat geschrieben:[...]Hier habe ich alle Dokumente auf Englisch bekommen. In Deutschland haben sie die dann auch ohne Übersetzung akzeptiert. Ich habe einfach laut in den Raum gefragt, ob es jemanden gibt, der einen SCHULABSCHLUSS hat und folglich Englisch können sollte. Danach haben sie dann eine Ausnahme gemacht... Hat so auch schon bei der PKW-Zulassungsstelle funktioniert...
Man sollte auch anderweitige Erkundigungen einziehen.Tonttu hat geschrieben:Ohne jede Ahnung würde ich davon ausgehen, dass das jeweils nächste Standesamt mein Ansprechpartner wäre.
Das man Gran Torino noch toppen kann!... habe ich die Pastorin in Salla getroffen,