Swabian hat geschrieben:Antje hat geschrieben:
Zum Thema: Muttersprache, auch eine zweite,
und jetzt nochmal für Einen, der es immer noch nicht verstanden hat :
Wann hat denn
eine Mutter eine
zweite Muttersprache ?
@swabian:
Es gibt Dinge, in denen ist die englische Sprache einfach sinnvoller: Bei den ganzen Wortspielen hier ging es um das, was im englischen "native language" genannt wird. Also das, was ein Kind schon von Klein auf von seinen Eltern gelernt / mit seinen Eltern gesprochen hat - sei es nun Mutter oder Vater. Und bei uns Ausländern hier, besonders bei gemischten Ehen wie meiner (ein Elternteil finnisch, das andere deutsch), hat das Kind halt häufig zwei solche Sprachen.
Konkret: Ich spreche auch Deutsch mit meinen Kindern (meine Frau Finnisch), und damit haben unsere Kinder als Muttersprachen (als "native languages") Finnisch und Deutsch.
Warum du jetzt allerdings nach der Muttersprache (den Muttersprachen) der Mutter fragst, ist mir ein Rätsel... soweit ich es verstanden hatte ging es um die Muttersprachen des
Kindes. Aber gut, wäre nicht das erste Mal dass ich es bin der nix verstanden hat und trotzdem meinen Senf dazugebe............
Hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt....
-Clemens
_________
"Wenn man von etwas keine Ahnung hat, ... einfach mal die Fresse halten!" (Dieter Nuhr)
-- is doch nur'n Spruch für Waschlappen, oder? *g*
